|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBarbara Lochner untersucht in ihrer Studie, wie das pädagogische Personal in Kindertageseinrichtungen als Team zusammenarbeitet. Auf der Grundlage von Gesprächsanalysen und teilnehmenden Beobachtungen zeigt sie, welche Bedeutung der kollegialen Gemeinschaft in der praktischen Bewältigung des pädagogischen Arbeitsalltags zukommt. Ihre Analysen fokussieren dabei die sozialen Herstellungspraxen und ‑prozesse, in denen die Pädagoginnen und Pädagogen gemeinschaftlich oder aufeinander bezogen handeln. Dieses Vorgehen ermöglicht es, jenseits von konzeptioneller Rhetorik ein Verständnis für die unterschiedlichen Varianten verwirklichter Zusammengehörigkeit im Team zu entwickeln. Full Product DetailsAuthor: Barbara LochnerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2017 Volume: 5 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.90cm , Length: 21.00cm Weight: 0.455kg ISBN: 9783658167073ISBN 10: 3658167076 Pages: 338 Publication Date: 08 March 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsDominantes Engagement im Kindergartenalltag.- Formen des Miteinandersprechens.- Die praktische Herstellung von Zusammengehörigkeit im Team.- Soziale Positionierungen und Teamkonstruktionen im Gespräch.- Teamarbeit zwischen effizienter Alltagsbewältigung und pädagogischer Professionalität.ReviewsAuthor InformationBarbara Lochner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit und außerschulische Bildung an der Universität Kassel. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |