|
![]() |
|||
|
||||
OverviewOft wirken bei der Realisierung von Straftaten mehrere Beteiligte zusammen: etwa der Initiator, der Berater, der Unterstützer, der steuernde Bandenchef oder der über die wahre Bedeutung seines Verhaltens irrende Ausführende. Dann ist mitunter die Frage, wer Täter der verwirklichten Tat war, nicht einfach zu beantworten. Bettina Weißer entwickelt anhand einer strafrechtsvergleichenden Untersuchung der Beteiligungssysteme Deutschlands, Englands, Frankreichs, Italiens und Österreichs ein Tätermodell, das als Diskussionsvorschlag für ein europäisches Beteiligungsmodell dienen kann. Das Werk liefert sowohl einen Gesamtüberblick über die Beteiligungsmodelle der fünf Rechtsordnungen als auch eine vergleichende Analyse der rechtlichen Vorgaben, ihrer Anwendung durch die Rechtsprechung und der jeweiligen Diskussion innerhalb der nationalen Rechtslehren zur Strafbarkeit des Handelns mit einem anderen (Mittäterschaft) und des Handelns durch einen anderen (mittelbare Täterschaft). Full Product DetailsAuthor: Bettina WeißerPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Weight: 0.967kg ISBN: 9783161507021ISBN 10: 3161507029 Pages: 627 Publication Date: 16 August 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationStudium der Rechtswissenschaft in Konstanz; 1996 Promotion; Habilitationsstipendiatin des Landes Nordrhein-Westfalen, seit 2005 Akademische Rätin am Institut für ausländisches und internationales Strafrecht der Universität zu Köln; 2010 Habilitation; Privatdozentin für Strafrecht, Strafprozessrecht und Internationales Strafrecht, derzeit Vertretung des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht und Strafrechtsvergleichung an der Universität zu Köln. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |