|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDen Schwerpunkt dieser Arbeit bildet die empirische Begleitung des Modellprojekts in Bayern zu dem Thema Tater-Opfer-Ausgleich im Strafvollzug , bei dem es sich um ein wenig praktiziertes und kaum erforschtes Fachgebiet handelt. Ziel des Modellprojekts war es, die Moglichkeit einer Etablierung eines solchen zu uberprufen und vor allem empirische Erkenntnisse hinsichtlich der Bedeutung eines Tater-Opfer-Ausgleichs im Strafvollzug sowohl fur das Opfer als auch fur den Tater zu gewinnen. Neben einem Vergleich der gesetzlichen Regelungen und weiteren Projekten in den anderen Bundeslandern gewahrt die Arbeit einen Einblick in die Struktur des bayrischen Projekts. Sie beschreibt nicht nur die mit Hilfe einer empirischen Untersuchung gewonnenen Erkenntnisse, sondern enthalt auch konkrete Losungsvorschlage fur aufgetretene Probleme. Full Product DetailsAuthor: Stefanie MayerPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Weight: 0.467kg ISBN: 9783848743841ISBN 10: 3848743841 Pages: 317 Publication Date: 09 January 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |