|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Michael Hompel , Michael Hompel , Volker HeidenblutPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 3., bearb. u. erw. Aufl. 2011 Dimensions: Width: 13.30cm , Height: 1.90cm , Length: 20.30cm Weight: 0.549kg ISBN: 9783642199448ISBN 10: 3642199445 Pages: 361 Publication Date: 18 June 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAus den Rezensionen: Eine klare Terminologie und fundierte Erlauterungen wichtiger Fachbegriffe sind Voraussetzung fur eine erfolgreiche Mitwirkung technischer und wirtschaftlicher Innovation. Hierzu leistet das Taschenlexikon fur die Disziplin der Logistik einen wichtigen Beitrag. Die knapp gefassten Definitionen bieten eine wirkungsvolle Unterstutzung im Studium wie im taglichen Gebauch [sic]. Die umfangreiche Sammlung von Begriffen aus der Welt der Logistik macht dieses VDI-Nachschlagewerk zu einem wertvollen Begleiter im Tagesgeschaft. (Begleiter im Logistik-Tagesgeschaft, in: Logistik fur Unternehmen, 2007, Issue 3, S. 62) Das praktische Nachschlagewerk erklart ... logistische Vokabeln. Knappe Definitionen erleichtern den Gebrauch im Tagesgeschaft. Im Anhang finden sich Erlauterungen ausgewahlter technischer Richtlinien und Normen. Fur Berufsanfanger und Neueinsteiger in die Logistik eignet sich das Werk sehr. (Andreas Freundt, in: Wirtschaftsraum IHK Hanau-Gelnhausen-Schluchtern, 2007, Issue Mai, S. 44) Im Taschenbuch Logistik sind Begriffsdefinitionen und Abkurzungen aus der Logistikwelt zusammengefasst. Die Autoren erlautern in knapper und eindeutiger Form Begriffe aus den Bereichen Materialfluss sowie Informations- und Datentechnik. Zudem enthalt das Lexikon relevante Richtlinien und Normen. (Wissenslucken ade, in: LOG., 2007, Issue 2, S. 53) Wissen Sie, was ein TKF ist? Oder wie ein Schuh-Sorter funktioniert? Antworten auf all diese Fragen halt ein handliches VDI-Buch bereit, das in diesem Jahr neu erschienen ist. Die Erlauterungen der einzelnen Begriffe weisen eine handliche Lange auf. Den Autoren gelang es, die Definitionen knapp und eindeutig zu fassen. Alle wichtigen Details sind berucksichtigt, alle wesentlichen Fakten behandelt. Ich habe dieses nutzliche Buch gern in die Hand genommen. Auch kunftig wird es seinen Platz in unmittelbarer Nahe meines Arbeitsplatzes haben. (Gunthart Mau, Handlich - praktisch gut, in: Handling, 2006, Issue 12, S. Aus den Rezensionen: Eine klare Terminologie und fundierte Erlauterungen wichtiger Fachbegriffe sind Voraussetzung fur eine erfolgreiche Mitwirkung technischer und wirtschaftlicher Innovation. Hierzu leistet das Taschenlexikon fur die Disziplin der Logistik einen wichtigen Beitrag. Die knapp gefassten Definitionen bieten eine wirkungsvolle Unterstutzung im Studium wie im taglichen Gebauch [sic]. Die umfangreiche Sammlung von Begriffen aus der Welt der Logistik macht dieses VDI-Nachschlagewerk zu einem wertvollen Begleiter im Tagesgeschaft. (Begleiter im Logistik-Tagesgeschaft, in: Logistik fur Unternehmen, 2007, Issue 3, S. 62) Das praktische Nachschlagewerk erklart ... logistische Vokabeln. Knappe Definitionen erleichtern den Gebrauch im Tagesgeschaft. Im Anhang finden sich Erlauterungen ausgewahlter technischer Richtlinien und Normen. Fur Berufsanfanger und Neueinsteiger in die Logistik eignet sich das Werk sehr. (Andreas Freundt, in: Wirtschaftsraum IHK Hanau-Gelnhausen-Schluchtern, 2007, Issue Mai, S. 44) Im Taschenbuch Logistik sind Begriffsdefinitionen und Abkurzungen aus der Logistikwelt zusammengefasst. Die Autoren erlautern in knapper und eindeutiger Form Begriffe aus den Bereichen Materialfluss sowie Informations- und Datentechnik. Zudem enthalt das Lexikon relevante Richtlinien und Normen. (Wissenslucken ade, in: LOG., 2007, Issue 2, S. 53) Wissen Sie, was ein TKF ist? Oder wie ein Schuh-Sorter funktioniert? Antworten auf all diese Fragen halt ein handliches VDI-Buch bereit, das in diesem Jahr neu erschienen ist. Die Erlauterungen der einzelnen Begriffe weisen eine handliche Lange auf. Den Autoren gelang es, die Definitionen knapp und eindeutig zu fassen. Alle wichtigen Details sind berucksichtigt, alle wesentlichen Fakten behandelt. Ich habe dieses nutzliche Buch gern in die Hand genommen. Auch kunftig wird es seinen Platz in unmittelbarer Nahe meines Arbeitsplatzes haben. (Gunthart Mau, Handlich - praktisch gut, in: Handling, 2006, Issue 12, Aus den Rezensionen: Eine klare Terminologie und fundierte Erlauterungen wichtiger Fachbegriffe sind Voraussetzung fur eine erfolgreiche Mitwirkung technischer und wirtschaftlicher Innovation. Hierzu leistet das Taschenlexikon fur die Disziplin der Logistik einen wichtigen Beitrag. Die knapp gefassten Definitionen bieten eine wirkungsvolle Unterstutzung im Studium wie im taglichen Gebauch [sic]. Die umfangreiche Sammlung von Begriffen aus der Welt der Logistik macht dieses VDI-Nachschlagewerk zu einem wertvollen Begleiter im Tagesgeschaft. (Begleiter im Logistik-Tagesgeschaft, in: Logistik fur Unternehmen, 2007, Issue 3, S. 62) Das praktische Nachschlagewerk erklart ... logistische Vokabeln. Knappe Definitionen erleichtern den Gebrauch im Tagesgeschaft. Im Anhang finden sich Erlauterungen ausgewahlter technischer Richtlinien und Normen. Fur Berufsanfanger und Neueinsteiger in die Logistik eignet sich das Werk sehr. (Andreas Freundt, in: Wirtschaftsraum IHK Hanau-Gelnhausen-Schluchtern, 2007, Issue Mai, S. 44) Im Taschenbuch Logistik sind Begriffsdefinitionen und Abkurzungen aus der Logistikwelt zusammengefasst. Die Autoren erlautern in knapper und eindeutiger Form Begriffe aus den Bereichen Materialfluss sowie Informations- und Datentechnik. Zudem enthalt das Lexikon relevante Richtlinien und Normen. (Wissenslucken ade, in: LOG., 2007, Issue 2, S. 53) Wissen Sie, was ein TKF ist? Oder wie ein Schuh-Sorter funktioniert? Antworten auf all diese Fragen halt ein handliches VDI-Buch bereit, das in diesem Jahr neu erschienen ist. Die Erlauterungen der einzelnen Begriffe weisen eine handliche Lange auf. Den Autoren gelang es, die Definitionen knapp und eindeutig zu fassen. Alle wichtigen Details sind berucksichtigt, alle wesentlichen Fakten behandelt. Ich habe dieses nutzliche Buch gern in die Hand genommen. Auch kunftig wird es seinen Platz in unmittelbarer Nahe meines Arbeitsplatzes haben. (Gunthart Mau, Handlich - praktisch gut, in: Handling, 2006, Issue 12, S. Aus den Rezensionen: Eine klare Terminologie und fundierte Erlauterungen wichtiger Fachbegriffe sind Voraussetzung fur eine erfolgreiche Mitwirkung technischer und wirtschaftlicher Innovation. Hierzu leistet das Taschenlexikon fur die Disziplin der Logistik einen wichtigen Beitrag. Die knapp gefassten Definitionen bieten eine wirkungsvolle Unterstutzung im Studium wie im taglichen Gebauch [sic]. Die umfangreiche Sammlung von Begriffen aus der Welt der Logistik macht dieses VDI-Nachschlagewerk zu einem wertvollen Begleiter im Tagesgeschaft. (Begleiter im Logistik-Tagesgeschaft, in: Logistik fur Unternehmen, 2007, Issue 3, S. 62) Das praktische Nachschlagewerk erklart ... logistische Vokabeln. Knappe Definitionen erleichtern den Gebrauch im Tagesgeschaft. Im Anhang finden sich Erlauterungen ausgewahlter technischer Richtlinien und Normen. Fur Berufsanfanger und Neueinsteiger in die Logistik eignet sich das Werk sehr. (Andreas Freundt, in: Wirtschaftsraum IHK Hanau-Gelnhausen-Schluchtern, 2007, Issue Mai, S. 44) Im Taschenbuch Logistik sind Begriffsdefinitionen und Abkurzungen aus der Logistikwelt zusammengefasst. Die Autoren erlautern in knapper und eindeutiger Form Begriffe aus den Bereichen Materialfluss sowie Informations- und Datentechnik. Zudem enthalt das Lexikon relevante Richtlinien und Normen. (Wissenslucken ade, in: LOG., 2007, Issue 2, S. 53) Wissen Sie, was ein TKF ist? Oder wie ein Schuh-Sorter funktioniert? Antworten auf all diese Fragen halt ein handliches VDI-Buch bereit, das in diesem Jahr neu erschienen ist. Die Erlauterungen der einzelnen Begriffe weisen eine handliche Lange auf. Den Autoren gelang es, die Definitionen knapp und eindeutig zu fassen. Alle wichtigen Details sind berucksichtigt, alle wesentlichen Fakten behandelt. Ich habe dieses nutzliche Buch gern in die Hand genommen. Auch kunftig wird es seinen Platz in unmittelbarer Nahe meines Arbeitsplatzes haben. (Gunthart Mau, Handlich - praktisch gut, in: Handling, 2006, Issue 12, S. 73) Auf rund 330 Seiten werden Begriffe rund um das Thema Logistik in sehr knapper, kompakter Form dargestellt Entsprechend gross ist die Zahl der aufgenommenen Stichworter Das Taschenlexikon Logistik ist ein stark komprimiertes Nachschlagewerk, das der Logistiker in seiner taglichen Arbeit nutzen kann, um in wenigen Zeilen einen Begriff erlautert oder eine Abkurzung erklart zu bekommen. Von einem solchen Nachschlagewerk werden jene Nutzer profitieren, die zumindest einen Teil der enthaltenen Begriffe bereits einordnen konnen und Wissenslucken schliessen wollen (Stefanie Muller, in: logistik management, 2007, Vol. 9, Issue 3-4, S. 108) Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: Das Taschenlexikon ist von Ingenieurwissenschaftlern fur einen fachlich ebenso ausgerichteten Expertenkreis geschrieben. ... Die Stichworte sind knapp und prazise. Fur den Fachmann im Betrieb und fur den Logistikwissenschaftler ist das Taschenlexikon ... eine Fundgrube. Die Neuauflage nach nur 2 Jahren bestatigt diese Einschatzung. Die 2. Auflage wurde stark uberarbeitet und erweitert. Die Seitenzahl hat sich ... vermehrt. ... Insbesondere wurden neue Begriffe aus der aktuellen Informationslogistik eingearbeitet ... Der Schwerpunkt des Lexikons liegt im technischen ... und informationswissenschaftlichen ... Bereich. ... Die kurzen Erklarungen werden ... durch Grafiken ... veranschaulicht ... (in: Bibliographie Fachworterbuch Wirtschaft, 2008, Issue 8, S. 95) ... leistet das Buch fur die Logistik einen wichtigen Beitrag.Die Definitionen sind knapp und eindeutig gefasst, sie bieten eine wirkungsvolle Unterstutzung im taglichen Gebrauch. Alle wesentlichen Fakten werden behandelt, nur die wichtigen Details einbezogen. ... Mit diesem Buch haben die Leser die wichtigsten Abkurzungen und Begriffe parat und konnen in der Diskussion um relevante Innovationen und solide Geschaftsentwicklung kompetent argumentieren Abgerundet wird das Buch durch eine Aufbereitung der wichtigsten fur die Logistik relevanten Richtlinien und Normen. (in: Bibliographie deutschsprachiger Wirtschaftslexika, 2011, Issue 2, S. 76) Aus den Rezensionen: Eine klare Terminologie und fundierte Erlauterungen wichtiger Fachbegriffe sind Voraussetzung fur eine erfolgreiche Mitwirkung technischer und wirtschaftlicher Innovation. Hierzu leistet das Taschenlexikon fur die Disziplin der Logistik einen wichtigen Beitrag. Die knapp gefassten Definitionen bieten eine wirkungsvolle Unterstutzung im Studium wie im taglichen Gebauch [sic]. Die umfangreiche Sammlung von Begriffen aus der Welt der Logistik macht dieses VDI-Nachschlagewerk zu einem wertvollen Begleiter im Tagesgeschaft. (Begleiter im Logistik-Tagesgeschaft, in: Logistik fur Unternehmen, 2007, Issue 3, S. 62) Das praktische Nachschlagewerk erklart ... logistische Vokabeln. Knappe Definitionen erleichtern den Gebrauch im Tagesgeschaft. Im Anhang finden sich Erlauterungen ausgewahlter technischer Richtlinien und Normen. Fur Berufsanfanger und Neueinsteiger in die Logistik eignet sich das Werk sehr. (Andreas Freundt, in: Wirtschaftsraum IHK Hanau-Gelnhausen-Schluchtern, 2007, Issue Mai, S. 44) Im Taschenbuch Logistik sind Begriffsdefinitionen und Abkurzungen aus der Logistikwelt zusammengefasst. Die Autoren erlautern in knapper und eindeutiger Form Begriffe aus den Bereichen Materialfluss sowie Informations- und Datentechnik. Zudem enthalt das Lexikon relevante Richtlinien und Normen. (Wissenslucken ade, in: LOG., 2007, Issue 2, S. 53) Wissen Sie, was ein TKF ist? Oder wie ein Schuh-Sorter funktioniert? Antworten auf all diese Fragen halt ein handliches VDI-Buch bereit, das in diesem Jahr neu erschienen ist. Die Erlauterungen der einzelnen Begriffe weisen eine handliche Lange auf. Den Autoren gelang es, die Definitionen knapp und eindeutig zu fassen. Alle wichtigen Details sind berucksichtigt, alle wesentlichen Fakten behandelt. Ich habe dieses nutzliche Buch gern in die Hand genommen. Auch kunftig wird es seinen Platz in unmittelbarer Nahe meines Arbeitsplatzes haben. (Gunthart Mau, Handlich - praktisch gut, in: Handling, 2006, Issue 12, S. 73) Auf rund 330 Seiten werden Begriffe rund um das Thema Logistik in sehr knapper, kompakter Form dargestellt Entsprechend gross ist die Zahl der aufgenommenen Stichworter Das Taschenlexikon Logistik ist ein stark komprimiertes Nachschlagewerk, das der Logistiker in seiner taglichen Arbeit nutzen kann, um in wenigen Zeilen einen Begriff erlautert oder eine Abkurzung erklart zu bekommen. Von einem solchen Nachschlagewerk werden jene Nutzer profitieren, die zumindest einen Teil der enthaltenen Begriffe bereits einordnen konnen und Wissenslucken schliessen wollen (Stefanie Muller, in: logistik management, 2007, Vol. 9, Issue 3-4, S. 108) Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: Das Taschenlexikon ist von Ingenieurwissenschaftlern fur einen fachlich ebenso ausgerichteten Expertenkreis geschrieben. ... Die Stichworte sind knapp und prazise. Fur den Fachmann im Betrieb und fur den Logistikwissenschaftler ist das Taschenlexikon ... eine Fundgrube. Die Neuauflage nach nur 2 Jahren bestatigt diese Einschatzung. Die 2. Auflage wurde stark uberarbeitet und erweitert. Die Seitenzahl hat sich ... vermehrt. ... Insbesondere wurden neue Begriffe aus der aktuellen Informationslogistik eingearbeitet ... Der Schwerpunkt des Lexikons liegt im technischen ... und informationswissenschaftlichen ... Bereich. ... Die kurzen Erklarungen werden ... durch Grafiken ... veranschaulicht ... (in: Bibliographie Fachworterbuch Wirtschaft, 2008, Issue 8, S. 95) ... leistet das Buch fur die Logistik einen wichtigen Beitrag.Die Definitionen sind knapp und eindeutig gefasst, sie bieten eine wirkungsvolle Unterstutzung im taglichen Gebrauch. Alle wesentlichen Fakten werden behandelt, nur die wichtigen Details einbezogen. ... Mit diesem Buch haben die Leser die wichtigsten Abkurzungen und Begriffe parat und konnen in der Diskussion um relevante Innovationen und solide Geschaftsentwicklung kompetent argumentieren Abgerundet wird das Buch durch eine Aufbereitung der wichtigsten fur die Logistik relevanten Richtlinien und Normen. (in: Bibliographie deutschsprachiger Wirtschaftslexika, 2011, Issue 2, S. 76) Aus den Rezensionen: Eine klare Terminologie und fundierte Erlauterungen wichtiger Fachbegriffe sind Voraussetzung fur eine erfolgreiche Mitwirkung technischer und wirtschaftlicher Innovation. Hierzu leistet das Taschenlexikon fur die Disziplin der Logistik einen wichtigen Beitrag. Die knapp gefassten Definitionen bieten eine wirkungsvolle Unterstutzung im Studium wie im taglichen Gebauch [sic]. Die umfangreiche Sammlung von Begriffen aus der Welt der Logistik macht dieses VDI-Nachschlagewerk zu einem wertvollen Begleiter im Tagesgeschaft. (Begleiter im Logistik-Tagesgeschaft, in: Logistik fur Unternehmen, 2007, Issue 3, S. 62) Das praktische Nachschlagewerk erklart ... logistische Vokabeln. Knappe Definitionen erleichtern den Gebrauch im Tagesgeschaft. Im Anhang finden sich Erlauterungen ausgewahlter technischer Richtlinien und Normen. Fur Berufsanfanger und Neueinsteiger in die Logistik eignet sich das Werk sehr. (Andreas Freundt, in: Wirtschaftsraum IHK Hanau-Gelnhausen-Schluchtern, 2007, Issue Mai, S. 44) Im Taschenbuch Logistik sind Begriffsdefinitionen und Abkurzungen aus der Logistikwelt zusammengefasst. Die Autoren erlautern in knapper und eindeutiger Form Begriffe aus den Bereichen Materialfluss sowie Informations- und Datentechnik. Zudem enthalt das Lexikon relevante Richtlinien und Normen. (Wissenslucken ade, in: LOG., 2007, Issue 2, S. 53) Wissen Sie, was ein TKF ist? Oder wie ein Schuh-Sorter funktioniert? Antworten auf all diese Fragen halt ein handliches VDI-Buch bereit, das in diesem Jahr neu erschienen ist. Die Erlauterungen der einzelnen Begriffe weisen eine handliche Lange auf. Den Autoren gelang es, die Definitionen knapp und eindeutig zu fassen. Alle wichtigen Details sind berucksichtigt, alle wesentlichen Fakten behandelt. Ich habe dieses nutzliche Buch gern in die Hand genommen. Auch kunftig wird es seinen Platz in unmittelbarer Nahe meines Arbeitsplatzes haben. (Gunthart Mau, Handlich - praktisch gut, in: Handling, 2006, Issue 12, S. Aus den Rezensionen: Eine klare Terminologie und fundierte Erl�uterungen wichtiger Fachbegriffe sind Voraussetzung f�r eine erfolgreiche Mitwirkung ... technischer und wirtschaftlicher Innovation. Hierzu leistet das Taschenlexikon f�r die Disziplin der Logistik einen wichtigen Beitrag. Die knapp gefassten Definitionen bieten eine wirkungsvolle Unterst�tzung im Studium wie im t�glichen Gebauch [sic]. Die umfangreiche Sammlung von Begriffen aus der Welt der Logistik macht dieses VDI-Nachschlagewerk zu einem wertvollen Begleiter im Tagesgesch�ft. (Begleiter im Logistik-Tagesgesch�ft, in: Logistik f�r Unternehmen, 2007, Issue 3, S. 62) Das praktische Nachschlagewerk ... erkl�rt ... logistische Vokabeln. Knappe Definitionen erleichtern den Gebrauch im Tagesgesch�ft. Im Anhang finden sich Erl�uterungen ausgew�hlter technischer Richtlinien und Normen. F�r Berufsanf�nger und Neueinsteiger in die Logistik eignet sich das Werk sehr. (Andreas Freundt, in: Wirtschaftsraum IHK Hanau-Gelnhausen-Schl�chtern, 2007, Issue Mai, S. 44) .. . Im 'Taschenbuch Logistik' ... sind Begriffsdefinitionen und Abk�rzungen aus der Logistikwelt zusammengefasst. Die Autoren ... erl�utern in knapper und eindeutiger Form Begriffe aus den Bereichen Materialfluss sowie Informations- und Datentechnik. Zudem enth�lt das Lexikon relevante Richtlinien und Normen. (Wissensl�cken ade, in: LOG., 2007, Issue 2, S. 53) Wissen Sie, was ein TKF ist? ... Oder wie ein Schuh-Sorter funktioniert? Antworten auf all diese Fragen h�lt ein handliches VDI-Buch bereit, das in diesem Jahr neu erschienen ist. Die Erl�uterungen der einzelnen Begriffe ... weisen eine handliche L�nge auf. Den Autoren ... gelang es, die Definitionen knapp und eindeutig zu fassen. Alle wichtigen Details sind ber�cksichtigt, alle wesentlichen Fakten behandelt. ... Ich habe dieses n�tzliche Buch gern in die Hand genommen. Auch k�nftig wird es seinen Platz in unmittelbarer N�he meines Arbeitsplatzes haben. (Gunthart Mau, Handlich - praktisch - gut, in: Handling, 2006, Issue 12, S. 73) .. . Auf rund 330 Seiten werden Begriffe rund um das Thema Logistik in sehr knapper, kompakter Form dargestellt ... Entsprechend gro� ist ... die Zahl der aufgenommenen Stichw�rter ... Das Taschenlexikon Logistik ... ist ... ein stark komprimiertes Nachschlagewerk, das der Logistiker in seiner t�glichen Arbeit nutzen kann, um in wenigen Zeilen einen Begriff erl�utert oder eine Abk�rzung erkl�rt zu bekommen. Von einem solchen Nachschlagewerk werden ... jene Nutzer profitieren, die zumindest einen Teil der enthaltenen Begriffe bereits einordnen k�nnen und ... Wissensl�cken schlie�en wollen ... (Stefanie M�ller, in: logistik management, 2007, Vol. 9, Issue 3-4, S. 108) Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: Das Taschenlexikon ist von Ingenieurwissenschaftlern f�r einen fachlich ebenso ausgerichteten Expertenkreis geschrieben. ... Die Stichworte sind knapp und pr�zise. F�r den Fachmann im Betrieb und f�r den Logistikwissenschaftler ist das Taschenlexikon ... eine Fundgrube. Die Neuauflage nach nur 2 Jahren best�tigt diese Einsch�tzung. Die 2. Auflage wurde stark �berarbeitet und erweitert. Die Seitenzahl hat sich ... vermehrt. ... Insbesondere wurden neue Begriffe aus der aktuellen Informationslogistik eingearbeitet ... Der Schwerpunkt des Lexikons liegt im technischen ... und informationswissenschaftlichen ... Bereich. ... Die kurzen Erkl�rungen werden ... durch Grafiken ... veranschaulicht ... (in: Bibliographie Fachw�rterbuch Wirtschaft, 2008, Issue 8, S. 95) .. . leistet das Buch f�r die Logistik einen wichtigen Beitrag.Die Definitionen sind knapp und eindeutig gefasst, sie bieten eine wirkungsvolle Unterst�tzung im t�glichen Gebrauch. Alle wesentlichen Fakten werden behandelt, nur die wichtigen Details einbezogen. ... Mit diesem Buch haben die Leser die wichtigsten Abk�rzungen und Begriffe parat und k�nnen in der Diskussion um relevante Innovationen und solide Gesch�ftsentwicklung kompetent arg�mentieren Abgerundet wird das Buch durch eine Aufbereitung der wichtigsten f�r die Logistik relevanten Richtlinien und Normen. (in: Bibliographie deutschsprachiger Wirtschaftslexika, 2011, Issue 2, S. 76) Aus den Rezensionen: Eine klare Terminologie und fundierte Erlauterungen wichtiger Fachbegriffe sind Voraussetzung fur eine erfolgreiche Mitwirkung technischer und wirtschaftlicher Innovation. Hierzu leistet das Taschenlexikon fur die Disziplin der Logistik einen wichtigen Beitrag. Die knapp gefassten Definitionen bieten eine wirkungsvolle Unterstutzung im Studium wie im taglichen Gebauch [sic]. Die umfangreiche Sammlung von Begriffen aus der Welt der Logistik macht dieses VDI-Nachschlagewerk zu einem wertvollen Begleiter im Tagesgeschaft. (Begleiter im Logistik-Tagesgeschaft, in: Logistik fur Unternehmen, 2007, Issue 3, S. 62) Das praktische Nachschlagewerk erklart ... logistische Vokabeln. Knappe Definitionen erleichtern den Gebrauch im Tagesgeschaft. Im Anhang finden sich Erlauterungen ausgewahlter technischer Richtlinien und Normen. Fur Berufsanfanger und Neueinsteiger in die Logistik eignet sich das Werk sehr. (Andreas Freundt, in: Wirtschaftsraum IHK Hanau-Gelnhausen-Schluchtern, 2007, Issue Mai, S. 44) Im Taschenbuch Logistik sind Begriffsdefinitionen und Abkurzungen aus der Logistikwelt zusammengefasst. Die Autoren erlautern in knapper und eindeutiger Form Begriffe aus den Bereichen Materialfluss sowie Informations- und Datentechnik. Zudem enthalt das Lexikon relevante Richtlinien und Normen. (Wissenslucken ade, in: LOG., 2007, Issue 2, S. 53) Wissen Sie, was ein TKF ist? Oder wie ein Schuh-Sorter funktioniert? Antworten auf all diese Fragen halt ein handliches VDI-Buch bereit, das in diesem Jahr neu erschienen ist. Die Erlauterungen der einzelnen Begriffe weisen eine handliche Lange auf. Den Autoren gelang es, die Definitionen knapp und eindeutig zu fassen. Alle wichtigen Details sind berucksichtigt, alle wesentlichen Fakten behandelt. Ich habe dieses nutzliche Buch gern in die Hand genommen. Auch kunftig wird es seinen Platz in unmittelbarer Nahe meines Arbeitsplatzes haben. (Gunthart Mau, Handlich - praktisch gut, in: Handling, 2006, Issue 12, S. 73) Auf rund 330 Seiten werden Begriffe rund um das Thema Logistik in sehr knapper, kompakter Form dargestellt Entsprechend gross ist die Zahl der aufgenommenen Stichworter Das Taschenlexikon Logistik ist ein stark komprimiertes Nachschlagewerk, das der Logistiker in seiner taglichen Arbeit nutzen kann, um in wenigen Zeilen einen Begriff erlautert oder eine Abkurzung erklart zu bekommen. Von einem solchen Nachschlagewerk werden jene Nutzer profitieren, die zumindest einen Teil der enthaltenen Begriffe bereits einordnen konnen und Wissenslucken schliessen wollen (Stefanie Muller, in: logistik management, 2007, Vol. 9, Issue 3-4, S. 108) Aus den Rezensionen zur 2. Auflage: Das Taschenlexikon ist von Ingenieurwissenschaftlern fur einen fachlich ebenso ausgerichteten Expertenkreis geschrieben. ... Die Stichworte sind knapp und prazise. Fur den Fachmann im Betrieb und fur den Logistikwissenschaftler ist das Taschenlexikon ... eine Fundgrube. Die Neuauflage nach nur 2 Jahren bestatigt diese Einschatzung. Die 2. Auflage wurde stark uberarbeitet und erweitert. Die Seitenzahl hat sich ... vermehrt. ... Insbesondere wurden neue Begriffe aus der aktuellen Informationslogistik eingearbeitet ... Der Schwerpunkt des Lexikons liegt im technischen ... und informationswissenschaftlichen ... Bereich. ... Die kurzen Erklarungen werden ... durch Grafiken ... veranschaulicht ... (in: Bibliographie Fachworterbuch Wirtschaft, 2008, Issue 8, S. 95) ... leistet das Buch fur die Logistik einen wichtigen Beitrag.Die Definitionen sind knapp und eindeutig gefasst, sie bieten eine wirkungsvolle Unterstutzung im taglichen Gebrauch. Alle wesentlichen Fakten werden behandelt, nur die wichtigen Details einbezogen. ... Mit diesem Buch haben die Leser die wichtigsten Abkurzungen und Begriffe parat und konnen in der Diskussion um relevante Innovationen und solide Geschaftsentwicklung kompetent argumentieren Abgerundet wird das Buch durch eine Aufbereitung der wichtigsten fur die Logistik relevanten Richtlinien und Normen. (in: Bibliographie deutschsprachiger Wirtschaftslexika, 2011, Issue 2, S. 76) Author InformationProfessor Dr. Michael ten Hompel studierte Elektrotechnik an der RWTH Aachen und promovierte an der Universität Witten/Herdecke. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und geschäftsführender Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund. Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist Professor ten Hompel auch als Unternehmer tätig gewesen. So gründete er 1988 die GamBit GmbH und leitete das Unternehmen, das sich vorrangig mit der Entwicklung und Realisierung von Warehouse-Management-Systemen beschäftigt, bis zum Jahr 2000 als geschäftsführender Gesellschafter. Dr.-Ing. Volker Heidenblut studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Berlin und promovierte im Juli 1978. Von April 1979 bis Februar 2003 war Dr. Heidenblut geschäftsführender Gesellschafter der VES Planungsgesellschaft für Transport- und Lagersysteme mbH in Dortmund; danach ging er einer freiberuflichen Tätigkeit nach. Seit Oktober 2003 ist Dr. Heidenblut geschäftsführender Gesellschafter der HBP Dr. Heidenblut, Beratung, Projektentwicklung und Logistik GmbH in Kamen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |