|
![]() |
|||
|
||||
Overview2-5 C H ' C H ..., N SH4' NCoHs' NC H, bedeuten ein- 6 S 6 4 9 6 oder mehrfach zu substituierende Benzol-, Pyridin, Chinolin-Reste usw. Spalte 3 Zeile 1 enthalt das relative M olekulargewicht (Mol.-Gew.) * (mit C = 12,0115, H = 1,00797, 0= 15,9994) auf zwei Stellen abgerundet. Die weiteren relativen Atomgewichte finden sich auf S. VI. Spalte 3 Zeile 2 enthalt die Dichte bezogen auf H 0 (4° C) = 1. Flir z. B. 2 25 D1S = 1,4237 steht dann dort 1,4237; andere Angaben werden durch zwei Indices vermerkt, fUr D & = 1,3061 steht dann 1,3061U. Bei Gasen ist das Litergewicht (gil) unter Normalbedingungen (0° C und 760 Torr) angegeben., 2,345"" bedeutet ein Liter des betreffenden Gases wiegt 2,345 g. Spalte 4 Zeile 1 enthalt den Schmelzpunkt (abgeklirzt F), bevorzugt die korrigierte Angabe. Von Literaturangaben, die variieren, wurde der wahrscheinlichste Wert benutzt, manchmal ist ein zweiter in Klammern oder im Textteil Spalte 5 vermerkt. ""Z"" vor der Zahlenangabe bedeutet Zersetzung (z. B. Anhydridbildung u. a.) vor dem Schmelzen, ""Z"" hinter der Zahlenangabe Zersetzung wahrend oder beim Schmel- zen, ""E"" Erstarrungspunkt. Der Bereich wird aus Raumersparnis vereinfacht wiedergegeben: Anstatt z. B. F.: 42 ... 43,5°C steht 42 ... 3,5. Full Product DetailsAuthor: Jean D'Ans , Claudia Synowietz , Ellen LaxPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 4. Aufl. 1983 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 5.70cm , Length: 24.20cm Weight: 1.944kg ISBN: 9783642617850ISBN 10: 3642617859 Pages: 1130 Publication Date: 01 November 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1. Organische Verbindungen.- 11. Nomenklatur.- 12. Chemische und physikalische Daten organischer Verbindungen.- 13. Ergänzung zur Tabelle 12.- 14. Thermochemische Daten organischer Verbindungen.- 15. Kritische Daten organischer Verbindungen.- 16. Verzeichnis der Summenformeln der in den Tabellen gebrachten organischen Verbindungen.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |