|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWas sehen wir, wenn wir Tanz sehen? Wieso macht es Vergnugen, andere tanzen zu sehen? Und was sehen wir, was tun wir, was spuren wir, wenn wir selbst tanzen?Gabriele Brandstetter zeigt Grundlegendes zum Tanz, zu dieser fluchtigen Kunstform der Bewegung, und beschafigt sich an Beispielen aus der Tanzgeschichte und im Bewegungsdialog mit Anna Huber mit Themen wie Schwerkraft bzw. Leichtigkeit, Beruhrung, Trainingsmethoden und Demokratisierung des Tanzes. Es geht ihr nicht um eine Analyse einzelner Werke, d. h. von abgeschlossenen Choreographien. Im Fokus stehen vielmehr jene Prozesse, die vor den Werken liegen: das Werden von Bewegung, von Posen, von Phrasen - und die damit verbundenen Gestaltungsaufgaben. Diese Prozesse sind hilfreich fur das Sehen von Tanz, weil sie einen Einblick geben in die Praxis der Bewegung. Denn das ist es, was Tanzerinnen tun - und was zugleich Thema und Gegenstand einer aktuellen Tanzwissenschaft ist. Full Product DetailsAuthor: Gabriele BrandstetterPublisher: Schwabe Verlag Imprint: Schwabe Verlag Weight: 0.109kg ISBN: 9783796552816ISBN 10: 3796552811 Pages: 60 Publication Date: 12 May 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |