Tabellen zur Fourier Transformation

Author:   Fritz Oberhettinger
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1957
Volume:   90
ISBN:  

9783642947018


Pages:   214
Publication Date:   14 February 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Tabellen zur Fourier Transformation


Add your own review!

Overview

Die nachfolgenden Tabellen stellen eine Sammlung von Integralen der folgenden Form dar. 00 (1 ) g(y) = f I(x) cos(xy)dx (Erstes Kapitel) 0 00 (2) g (y) = f I (x) sin (x y) d x (Zweites Kapitel) 0 00 ixy g(y) = Jt(x) e dx (Drittes Kapitel). (3 ) -00 Die Funktion g(y) in (1), (2) und (3) wird der Reihe nach als FOURIER- Kosinus-, FOURIER-Sinus-, und exponentielle FOURIER-Transformation der Funktion I (x) bezeichnet. Unter gewissen Bedingungen [s. z. B. eines der im Literaturverzeichnis unter a) aufgefiihrten WerkeJ gelten die (1), (2) und (3) entsprechenden Umkehrformeln 00 (1 a) I(x) = . f g(y) cos(xy) dy o 00 (2a) I(x) = J g(y) sin(xy) dy o 00 I(x) = . LJg(y) e-ixYdy. 2n -00 Offensichtlich geht das Formelpaar (3), (3a) in (1), (1 a) oder (2), (2a) iiber, je nachdem I(x) gerade oder ungerade ist. In den Tabellen sind Parameter die durch lateinische Buchstaben bezeichnet sind, wenn nicht anders vermerkt, als positiv und reell vorausgesetzt, wobei fUr die Beispiele im dritten Kapitel der Parameter yauch negative Werte annimmt. In den meisten Fallen ist der Giiltigkeitsbereich eines Formel- paares fUr komplexe Werte dieser GraBen sofort ersichtlich. Griechische Buchstaben bedeuten komplexe Parameter innerhalb des angegebenen Giiltigkeitsbereiches. In einigen Fallen ist die Funktion g (y) nur iiber einen Teilbereich von y angegeben. Dies bedeutet, daB sich g (y) fUr den restlichen Bereich nicht in einfacher Form angeben liiBt.

Full Product Details

Author:   Fritz Oberhettinger
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1957
Volume:   90
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.20cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.355kg
ISBN:  

9783642947018


ISBN 10:   3642947018
Pages:   214
Publication Date:   14 February 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Erstes Kapitel: Fourier-Kosinus-Transformationen.- § 1. Algebraische Funktionen.- § 2. Beliebige Potenzen.- § 3. Exponentialfunktionen.- § 4. Logarithmische Funktionen.- § 5. Trigonometrische Funktionen.- § 6. Zyklometrische Funktionen.- § 7. Hyperbolische Funktionen.- § 8. Orthogonale Polynome.- § 9. Gamma- und Riemann-Zetafunktion.- § 10. Fehlerintegral.- § 11. Exponentialintegral.- § 12. Integralsinus und Integralkosinus.- § 13. Fresnel-Integrale.- § 14. Legendre-Funktionen.- § 15. Bessel-Funktionen vom Argument x.- § 16. Bessel-Funktionen vom Argument x2 und 1/x.- § 17. Bessel-Funktionen vom Argument (ax2+bx+ c)½.- § 18. Bessel-Funktionen mit trigonometrischem und hyperbolischem Argument.- § 19. Bessel-Funktionen mit variabler Ordnung.- § 20. Modifizierte Bessel-Funktionen vom Argument x.- § 21. Modifizierte Bessel-Funktionen vom Argument x2 und 1/x.- § 22. Modifizierte Bessel-Funktionen vom Argument (ax2+bx + c)½.- § 23. Modifizierte Bessel-Funktionen mit trigonometrischem und hyperbolischem Argument.- § 24. Modifizierte Bessel-Funktionen mit variabler Ordnung.- § 25. Lommel-Funktionen.- § 26. Anger-und Weber-Funktionen.- § 27. Struve-Funktionen.- § 28. Elliptische Integrale.- § 29. Parabolische Zylinderfunktionen.- § 30. Whittaker-Funktionen.- § 31. Thetafunktionen.- Zweites Kapitel: Fourier-Sinus-Transformationen.- § 1. Algebraische Funktionen.- § 2. Beliebige Potenzen.- § 3. Exponentialfunktionen.- § 4. Logarithmische Funktionen.- § 5. Trigonometrische Funktionen.- § 6. Zyklometrische Funktionen.- § 7. Hyperbolische Funktionen.- § 8. Orthogonale Polynome.- § 9. Gammafunktion.- § 10. Fehlerintegral.- § 11. Exponentialintegral.- § 12. Integralsinus und Integralkosinus.- § 13. Fresnel-Integrale.- § 14.Legendre-Funktionen.- § 15. Bessel-Funktionen vom Argument x.- § 16. Bessel-Funktionen vom Argument x2 und 1/x.- § 17. Bessel-Funktionen vom Argument (ax2+ bx+ c)½.- § 18. Bessel-Funktionen mit trigonometrischem und hyperbolischem Argument.- § 19. Bessel-Funktionen mit variabler Ordnung.- § 20. Modifizierte Bessel-Funktionen vom Argument x.- § 21. Modifizierte Bessel-Funktionen vom Argument x2 und 1/x.- § 22. Modifizierte Bessel-Funktionen vom Argument (ax2 + bx + c)½.- § 23. Modifizierte Bessel-Funktionen mit trigonometrischem und hyperbolischem Argument.- § 24. Modifizierte Bessel-Funktionen mit variabler Ordnung.- § 25. Lommel-Funktionen.- § 26. Anger- und Weber-Funktionen.- § 27. Struve-Funktionen.- § 28. Elliptische Integrale.- § 29. Parabolische Zylinderfunktionen.- § 30. Whittaker-Funktionen.- Drittes Kapitel: Exponentielle Fourier-Transformationen.- Anhang: Zusammenstellung von Abkürzungen und Definitionen der Funktionssymbole.- Literatur.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List