|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWie erinnern wir, wie wir getanzt haben und wodurch wir beeinflusst wurden? In Szenarien des -Ubergangs nimmt Miriam Althammer ein in der Tanzwissenschaft bisher wenig beachtetes Thema in den Blick: die Auswirkung der Ost-Erweiterung Europas auf zeitgenossischen Tanz. Am Beispiel des Ost/West-Austauschs am Tanzquartier Wien untersucht sie mithilfe von Oral Histories -kunstlerisch-institutionelle Praktiken sudosteuropaischer Tanzer-Choreograf*innen. Dabei liegt ihr Fokus auf Vermittlungsweisen verkorperten Wissens innerhalb der Interviewsituation als -performativem Akt sowie auf der Erweiterung des Archiv-Begriffs entlang einer kritischen Erinnerungskultur. Full Product DetailsAuthor: Miriam AlthammerPublisher: Rombach Verlag Imprint: Rombach Verlag Weight: 0.490kg ISBN: 9783988580030ISBN 10: 3988580031 Pages: 350 Publication Date: 01 August 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |