|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Systemtheorie erhebt den Anspruch, universell zu sein. Niklas Luhmann selbst nannte sie eine Supertheorie, die immer mehr Anhnger dort gewinnt, wo wissenschaftliche Objekte als Systeme untersucht werden. Der Band vermittelt einen Eindruck davon, in welchen (vor allem geisteswissenschaftlichen) Fachbereichen produktive Synergien bei der systemtheoretischen Bearbeitung der facheigenen Gegenstnde entstehen. Niklas Luhmann wird zunchst als Kenner der Philosophie und ihrer Entwicklung eingeordnet. Es folgen Beitrge aus Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Literaturwissenschaft, die anhand ihrer spezifischen Gegenstnde auf theoretische Probleme mit der Systemtheorie eingehen und systemtheoretisch inspirierte Analysemethoden vorstellen. Aus der Sicht der Textlinguistik werden system-theoretisch motivierte Beschreibungsmethoden ausgeweitet. Es ergeben sich Fragen nach der Kompatibilitt mit linguistischen Diskursanalysen nach Foucault. Geisteswissenschaftliche Perspektiven ergnzend wird aus naturwissenschaftlicher Sicht die Entwicklung der Geographie hin zu einer raumbezogenen Informations- und Organisationswissenschaft gezeichnet. Full Product DetailsAuthor: Christina GanselPublisher: Not Avail Imprint: Not Avail ISBN: 9786613769343ISBN 10: 6613769347 Pages: 231 Publication Date: 16 February 2011 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |