|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSystemtechnik (""systems engineering"") verallgemeinert Konzepte bzw. Methoden der Ingenieurwissenschaften und stellt damit Instrumente für die Lösung interdisziplinärer, komplexer Probleme bereit. Systematische Vorgehensweisen erlauben die sinnvolle Gliederung technisch-organisatorischer Projekte. Es werden die Systemdefinitionen und Strukturkonzepte allgemeingültig dargestellt als Basis für interdisziplinäre Ansätze. Die Anwendungsbereiche entstammen den Ingenieurwissenschaften (Informationsverarbeitung, Automatisierungstechnik, Projektmanagement); angesprochen sind alle, die sich mit Organisation und Management befassen. Full Product DetailsAuthor: Michael BrunsPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 0.70cm , Length: 24.20cm Weight: 0.248kg ISBN: 9783540534679ISBN 10: 3540534679 Pages: 122 Publication Date: 25 September 1991 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1 Einfuhrung.- 1.1 Allgemeines.- 1.2 Gegenstandsbereich.- 1.3 Problembearbeitung.- 1.4 Systemforschung.- 1.5 Kennzeichen der Systementwicklung.- 2 Formale Grundlagen.- 2.1 Allgemeines.- 2.2 Aussagenlogik.- 2.3 Pradikatenlogik.- 2.4 Mengen, Relationen und Funktionen.- 2.5 Graphen.- 2.6 Semiotik.- 2.7 Beispiele.- 3 Das Systemkonzept.- 3.1 Allgemeines.- 3.2 Der Systembegriff.- 3.3 Systemdefinitionen.- 3.4 Systemdarstellungen.- 3.5 Beispiel.- 4 Systemeigenschaften.- 4.1 Systemtypen.- 4.2 Systemabgrenzung.- 4.3 Klassifizierungsmerkmale.- 5 Strukturentwicklung.- 5.1 Der Strukturbegriff.- 5.2 Vorgehensweisen.- 5.3 Haufige Strukturen.- 5.4 Komplexitat einer Struktur.- 5.5 Darstellungsweise.- 5.6 Beispiel.- 6 Systementwicklungsprozess.- 6.1 Allgemeines.- 6.2 Vorgangsfolgen.- 6.3 Ablaufabschnitte.- 6.4 Standardisierte Ablaufstrukturen.- 6.5 Konstruktion und Systementwicklung.- 6.6 Technisch-organisatorische Systementwicklung.- 7 Strukturentwicklung in der Informationsverarbeitung.- 7.1 Allgemeines.- 7.2 Strukturen von Informationverarbeitungssystemen.- 7.3 Relationale Datenmodelle.- 8 Strukturentwicklung in der Automatisierungstechnik.- 8.1 Allgemeines.- 8.2 Strukturen von Automatisierungssystemen.- 8.3 Strukturentwurf fur eine Mehrgroessenregelung.- 9 Projektmanagement.- 9.1 Allgemeines.- 9.2 Projektaufbau und Projektablauf.- 9.3 Aufgaben des Projektmanagements.- 9.4 Die Akquisitionsphase.- 10 Zusammenfassung.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Formelzeichen.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |