|
![]() |
|||
|
||||
OverviewUnter welchen Bedingungen gelingt gesundes und motiviertes Arbeiten über eine verlängerte Lebensarbeitszeit hinweg? Wie kann konstruktiv mit demografischen Konfliktfeldern im Betrieb umgegangen werden? Diesen und anderen Fragen widmen sich die Autoren auf der Basis wissenschaftlicher Forschung und systemischer Beratungspraxis. Dem Leser verspricht das Buch eine Landkarte der Herausforderungen des demografischen Wandels zur Handlungsreflexion, aber auch Lösungsvorschläge für die betriebliche Praxis und Impulse für die Gestaltung der eigenen Berufsbiografie. Full Product DetailsAuthor: Jochen Schweitzer , Ulrike BossmannPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2013 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.293kg ISBN: 9783658031466ISBN 10: 3658031468 Pages: 212 Publication Date: 07 October 2013 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAus den Rezensionen: ... ist dieses Buch absolut empfehlenswert. Es vermittelt einen hervorragenden UEberblick uber den Demografischen Wandel in Organisationen und moegliche Loesungen. (Andreas Zeuch, in: Zeuchsbuchtipps.de, 5. Januar 2014) Aus den Rezensionen: ... ist dieses Buch absolut empfehlenswert. Es vermittelt einen hervorragenden UEberblick uber den Demografischen Wandel in Organisationen und moegliche Loesungen. (Andreas Zeuch, in: Zeuchsbuchtipps.de, 5. Januar 2014) Aus den Rezensionen: “… ist dieses Buch absolut empfehlenswert. Es vermittelt einen hervorragenden Überblick über den Demografischen Wandel in Organisationen und mögliche Lösungen.” (Andreas Zeuch, in: Zeuchsbuchtipps.de, 5. Januar 2014) Aus den Rezensionen: ist dieses Buch absolut empfehlenswert. Es vermittelt einen hervorragenden Uberblick uber den Demografischen Wandel in Organisationen und mogliche Losungen. (Andreas Zeuch, in: Zeuchsbuchtipps.de, 5. Januar 2014) Aus den Rezensionen: .. . ist dieses Buch absolut empfehlenswert. Es vermittelt einen hervorragenden Uberblick uber den Demografischen Wandel in Organisationen und mogliche Losungen. (Andreas Zeuch, in: Zeuchsbuchtipps.de, 5. Januar 2014) Aus den Rezensionen: ist dieses Buch absolut empfehlenswert. Es vermittelt einen hervorragenden Uberblick uber den Demografischen Wandel in Organisationen und mogliche Losungen. (Andreas Zeuch, in: Zeuchsbuchtipps.de, 5. Januar 2014) Aus den Rezensionen: ist dieses Buch absolut empfehlenswert. Es vermittelt einen hervorragenden Uberblick uber den Demografischen Wandel in Organisationen und mogliche Losungen. (Andreas Zeuch, in: Zeuchsbuchtipps.de, 5. Januar 2014) Aus den Rezensionen: ist dieses Buch absolut empfehlenswert. Es vermittelt einen hervorragenden Uberblick uber den Demografischen Wandel in Organisationen und mogliche Losungen. (Andreas Zeuch, in: Zeuchsbuchtipps.de, 5. Januar 2014) Author InformationJochen Schweitzer, Prof. Dr. rer. soc., Dipl. Psychologe, leitet die Sektion Medizinische Organisationspsychologie im Zentrum Psychosoziale Medizin der Universität Heidelberg. Er ist Mitgründer und Lehrender am Helm Stierlin Institut in Heidelberg. Ulrike Bossmann, Dipl. Psychologin, Dipl. Betriebswirtin (BA), begleitet als Inhaberin von „die potenzialisten“ individuelle und betriebliche Entwicklungsprozesse. Sie ist Mitarbeiterin der Sektion Medizinische Organisationspsychologie. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |