|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn diesem Lehrbuch werden grundlegende methodische Ansätze für den modellbasierten Systementwurf von mechatronischen Systemen in systematischer und geschlossener Form dargestellt. Der vorgestellte Methodenkanon umfasst domänenneutrale Methoden zur Modellbildung und Verhaltensanalyse: Multidomänenmodellierung (energie-/tor-/signalbasiert), Simulationstechnik (ODE-/DAE-/Hybride-Systeme), robuste Regelungsansätze, stochastische Verhaltensanalyse und quantitative Entwurfsbewertung über Systembudgets. Den Modellkanon bilden analytische Verhaltensmodelle für wichtige physikalisch-technische Domänen der mechatronischen Funktionsrealisierung, wie Mehrkörperdynamik, digitale Informationsverarbeitung und elektromechanische Wandler. Aufbauend auf dem Modellansatz eines technologieunabhängigen generischen mechatronischen Elementarwandlers werden elektrostatische, piezoelektrische, elektromagnetische und elektrodynamische Wandler bis hin zu technischen Ausführungsformen konkretisiert. Mehr als 50 durchgerechnete Entwurfsbeispiele demonstrieren anschaulich die dargestellten Methoden und Konzepte und unterstützen das Selbststudium. Full Product DetailsAuthor: Klaus JanschekPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2010 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 4.60cm , Length: 23.50cm Weight: 1.454kg ISBN: 9783540788768ISBN 10: 354078876 Pages: 842 Publication Date: 11 January 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsElemente der Modellbildung.- Simulationstechnische Aspekte.- Funktionsrealisierung - Mehrkoerperdynamik.- Funktionsrealisierung - Mechatronischer Elementarwandler.- Funktionsrealisierung - Elektrostatische Wandler.- Funktionsrealisierung - Piezoelektrische Wandler.- Funktionsrealisierung - Wandler mit elektromagnetischer Wechselwirkung.- Funktionsrealisierung - Digitale Informationsverarbeitung.- Regelungstechnische Aspekte.- Stochastische Verhaltensanalyse.- Entwurfsbewertung - Systembudgets.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |