Systemdenken im deutschen und französischen Handelsrecht: Ein systemtheoretischer Beitrag zur internationalen Rechnungslegung

Author:   Muriel Schulte
Publisher:   Gabler
Edition:   2010 ed.
ISBN:  

9783834923219


Pages:   232
Publication Date:   11 June 2010
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $171.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Systemdenken im deutschen und französischen Handelsrecht: Ein systemtheoretischer Beitrag zur internationalen Rechnungslegung


Add your own review!

Overview

Muriel Schulte zeigt, dass Deutschland und Frankreich nicht - wie in der Klassifikationsliteratur oftmals angenommen - als Paradebeispiele eines kontinentaleuropäischen Rechnungslegungsmodells fungieren können und identifiziert das Systemdenken als essentiellen Einflussfaktor des nationalen Rechnungslegungsverständnisses in beiden Ländern. Sie verdeutlicht darauf aufbauend, wie das Systemdenken auf eine in der IAS-Verordnung nur als Option implementierte Harmonisierung nationaler Handelsbilanzrechte wirkt und inwieweit der nor-mative Rechnungslegungsdiskurs einen konstruktiven Beitrag zur (Fort-)Entwicklung der IFRS leisten kann.

Full Product Details

Author:   Muriel Schulte
Publisher:   Gabler
Imprint:   Gabler
Edition:   2010 ed.
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.40cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.382kg
ISBN:  

9783834923219


ISBN 10:   3834923214
Pages:   232
Publication Date:   11 June 2010
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Problemstellung.- Die These der Similarität des deutschen und französischen Handelsbilanzrechts.- Analyse des Systemdenkens im deutschen und französischen Handelsbilanzrecht.- Interpretation und Würdigung der Vergleichsergebnisse.- Thesenförmige Zusammenfassung.

Reviews

Author Information

Dr. Muriel Schulte promovierte bei Prof. Dr. Michael Hommel an der Professur für Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List