|
![]() |
|||
|
||||
OverviewManuel Warwel legt in diesem Band seinen forscherischen Fokus auf die echtzeitfähige Temperaturüberwachung eines dreiphasigen Wechselrichters. Ausgehend von nur einem Temperatursensor je Halbbrückenmodul stellt der Autor unterschiedliche Modelle vor, die sich zur Schätzung der nicht messbaren Halbleiter- und Kühlwassertemperaturen eignen. Die Modelle unterscheiden sich bezüglich ihrer Fähigkeit des Ausgleichs von ungleichmäßig verteilten Verlustleistungen, der Einstellung von variablem Kühlwasservolumenstrom und der Frage, ob eine Erweiterung zur Schätzung von Ein- und Auslasstemperatur des Kühlwassers erforderlich ist. Dabei sind die Modelle für den echtzeitfähigen, beobachterbasierten Einsatz auf dem Steuergerät des Wechselrichters ausgelegt. Full Product DetailsAuthor: Manuel WarwelPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658181802ISBN 10: 365818180 Pages: 124 Publication Date: 27 April 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsStrukturierte Modellbildung, Halbbrücken- und Kühlwassertemperaturmodelle.- Erweiterungen für variable Kühlwasservolumenflüsse.- Systematischer Modellbaukasten.ReviewsAuthor InformationManuel Warwel ist Teamleiter in der Software- und Funktionsentwicklung mit Schwerpunkt thermische Eigenschutz- und Abregelfunktionen von leistungselektronischen Komponenten bei einem namhaften Automobilzulieferer. Er wurde am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrzeuge am Lehrstuhl für Kraftfahrzeugmechatronik der Universität Stuttgart promoviert. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |