|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWie gehen Rechtsanwender mit einem vollig unbekannten Institut um? Diese Frage untersucht die Arbeit anhand der Einfuhrung der Grundpfandrechte des BGB in Baden. Ausgehend von dem zuvor franzosisch gepragten Badischen Landrecht betrachtet die Arbeit die Sicht der badischen Regierung und der Wissenschaft auf die Entwurfe des BGB im Bereich der Grundpfandrechte. Sie stellt die badische Vorbereitung auf die Einfuhrung des BGB dar. Kern der Arbeit ist dann der Umgang der badischen Praxis mit dem neuen Recht nach der Einfuhrung. Hierzu werden notarielle Bestellungsakten aus Heidelberg ausgewertet und durch Erkenntnisse aus der damaligen wissenschaftlichen Diskussion sowie Statistiken erganzt. Full Product DetailsAuthor: Maren SievertPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Weight: 0.785kg ISBN: 9783848780600ISBN 10: 3848780607 Pages: 326 Publication Date: 05 March 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |