|
![]() |
|||
|
||||
OverviewJörg Sandrock gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Diskussion zu E-Learning-Geschäftsmodellen und präsentiert ein Planungsframework zur Konzeption, Analyse und Bewertung von Geschäftsmodellen, das auf den Erkenntnissen des strategischen Managements und der Internetökonomie basiert. Er erarbeitet und validiert ein System-Dynamics-Modell, mit dem konkrete Fragestellungen zur Marktentwicklung und zur Unternehmensgestaltung eines E-Learning-Content-Anbieters analysiert werden können, und zeigt Implikationen für die Praxis auf. Full Product DetailsAuthor: Jörg Sandrock , Prof. Dr. Christof Weinhardt , Prof Dr Christof WeinhardtPublisher: Deutscher Universitatsverlag Imprint: Deutscher Universitatsverlag Edition: 2006 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783835003262ISBN 10: 3835003267 Pages: 249 Publication Date: 30 May 2006 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. Jörg Sandrock ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Christof Weinhardt am Lehrstuhl für Informationsbetriebswirtschaftslehre der Universität Karlsruhe Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |