|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMotiviert durch den Zusammenhang zwischen der Qualität zwischenmenschlicher Interaktionen und der Häufigkeit von Synchronisationsphänomenen werden in der vorliegenden Studie Situations- und Freundschaftseffekte auf die Häufigkeit von Bewegungssynchronisation in dyadischen Schülerinteraktionen untersucht. Wegweisend dürfte der Einsatz von Verfahren sein, mit denen die Körperbewegungen automatisch aus Videos erhoben und Bewegungssynchronisation automatisch auf der Grundlage der resultierenden Zeitreihen identifiziert werden. Full Product DetailsAuthor: Uwe AltmannPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2013 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.10cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783531198149ISBN 10: 3531198149 Pages: 188 Publication Date: 23 November 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsInhaltlicher und methodologischer State of the Art der Synchronisationsforschung.- Automatische Erhebung von Bewegungen: Motion Energy Analysis.- Identifikation von Synchronisationsintervallen Windowed Cross-Lagged Regression.- Anwendung der Verfahren: Eine Videostudie zu Situations- und Freundschaftseffekten in nonverbalen Schülerinterventionen.ReviewsAuthor InformationUwe Altmann ist am Lehrstuhl für Methodenlehre und Evaluationsforschung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |