|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDiese Einführung in die Symmetrielehre der Kristallographie besticht vor allem durch übersichtliche Tabellen und Modellbaubogen in sieben Farben. Die Kristallmodelle aller 32 Kristallklassen können aus diesen Bogen (pro Kristallsystem eine Farbe) zusammengebaut werden. Am beschrifteten Modell ist somit ein wirkliches Begreifen der Kristalle möglich. Dies sowie zahlreiche Abbildungen der Kristallformen (mit eingezeichneten Achsen), Kopfbilder und Stereogramme verleihen dem Buch eine einzigartige Anschaulichkeit. Damit spricht das Buch nicht nur die Studierenden der Mineralogie, Geologie, Chemie, Physik, Boden- und Werkstoffkunde sowie der Materialwissenschaft an, sondern jeden, der sich in seiner Freizeit oder im Beruf mit Mineralogie oder Geologie beschäftigt. Full Product DetailsAuthor: Rüdiger Borchardt , Siegfried TurowskiPublisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Edition: Reprint 2015 ed. Dimensions: Width: 17.80cm , Height: 1.60cm , Length: 25.40cm Weight: 0.658kg ISBN: 9783486246483ISBN 10: 3486246488 Pages: 116 Publication Date: 28 July 1999 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsFur Fachhochschulstudiengange aus dem Bereich Technik sehr kompakte, gut verstandliche Behandlung des Themas. Das Sachgebiet ist hervorragend untergliedert. Die Systematik der Kristallklassen und die Beschreibungen der raumlichen Strukturen wird als sehr gut beurteilt. Es macht Spass darin zu lesen. Das moderne outit spricht an. das Preis-Leistungsverhaltnis ist fur Studierende akzeptabel. Prof. Dr. Hans Kohmann, FH Weihenstephan Fur Fachhochschulstudiengange aus dem Bereich Technik sehr kompakte, gut verstandliche Behandlung des Themas. Das Sachgebiet ist hervorragend untergliedert. Die Systematik der Kristallklassen und die Beschreibungen der raumlichen Strukturen wird als sehr gut beurteilt. Es macht Spa darin zu lesen. Das moderne outit spricht an. das Preis-Leistungsverhaltnis ist fur Studierende akzeptabel. Prof. Dr. Hans Kohmann, FH Weihenstephan Fr Fachhochschulstudiengnge aus dem Bereich Technik sehr kompakte, gut verstndliche Behandlung des Themas. Das Sachgebiet ist hervorragend untergliedert. Die Systematik der Kristallklassen und die Beschreibungen der rumlichen Strukturen wird als sehr gut beurteilt. Es macht Spa darin zu lesen. Das moderne outit spricht an. das Preis-Leistungsverhltnis ist fr Studierende akzeptabel. Prof. Dr. Hans Kohmann, FH Weihenstephan F�r Fachhochschulstudieng�nge aus dem Bereich Technik sehr kompakte, gut verst�ndliche Behandlung des Themas. Das Sachgebiet ist hervorragend untergliedert. Die Systematik der Kristallklassen und die Beschreibungen der r�umlichen Strukturen wird als sehr gut beurteilt. Es macht Spa� darin zu lesen. Das moderne outit spricht an. das Preis-Leistungsverh�ltnis ist f�r Studierende akzeptabel. Prof. Dr. Hans Kohmann, FH Weihenstephan Fur Fachhochschulstudiengange aus dem Bereich Technik sehr kompakte, gut verstandliche Behandlung des Themas. Das Sachgebiet ist hervorragend untergliedert. Die Systematik der Kristallklassen und die Beschreibungen der raumlichen Strukturen wird als sehr gut beurteilt. Es macht Spass darin zu lesen. Das moderne outit spricht an. das Preis-Leistungsverhaltnis ist fur Studierende akzeptabel. Prof. Dr. Hans Kohmann, FH Weihenstephan Fur Fachhochschulstudiengange aus dem Bereich Technik sehr kompakte, gut verstandliche Behandlung des Themas. Das Sachgebiet ist hervorragend untergliedert. Die Systematik der Kristallklassen und die Beschreibungen der raumlichen Strukturen wird als sehr gut beurteilt. Es macht Spa darin zu lesen. Das moderne outit spricht an. das Preis-Leistungsverhaltnis ist fur Studierende akzeptabel. Prof. Dr. Hans Kohmann, FH Weihenstephan Fur Fachhochschulstudiengange aus dem Bereich Technik sehr kompakte, gut verstandliche Behandlung des Themas. Das Sachgebiet ist hervorragend untergliedert. Die Systematik der Kristallklassen und die Beschreibungen der raumlichen Strukturen wird als sehr gut beurteilt. Es macht Spass darin zu lesen. Das moderne outit spricht an. das Preis-Leistungsverhaltnis ist fur Studierende akzeptabel. Prof. Dr. Hans Kohmann, FH Weihenstephan Fur Fachhochschulstudiengange aus dem Bereich Technik sehr kompakte, gut verstandliche Behandlung des Themas. Das Sachgebiet ist hervorragend untergliedert. Die Systematik der Kristallklassen und die Beschreibungen der raumlichen Strukturen wird als sehr gut beurteilt. Es macht Spa darin zu lesen. Das moderne outit spricht an. das Preis-Leistungsverhaltnis ist fur Studierende akzeptabel. Prof. Dr. Hans Kohmann, FH Weihenstephan Fr Fachhochschulstudiengnge aus dem Bereich Technik sehr kompakte, gut verstndliche Behandlung des Themas. Das Sachgebiet ist hervorragend untergliedert. Die Systematik der Kristallklassen und die Beschreibungen der rumlichen Strukturen wird als sehr gut beurteilt. Es macht Spa darin zu lesen. Das moderne outit spricht an. das Preis-Leistungsverhltnis ist fr Studierende akzeptabel. Prof. Dr. Hans Kohmann, FH Weihenstephan Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |