|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Rahmen der Durchfuhrung systematischer Notgrabungen durch das Schweizerische Institut fur Agyptische Bauforschung und Altertumskunde Kairo in der antiken Stadt Syene, dem heutigen Assuan, werden hier zwei ausgewahlte Areale - Areal 62 und 90 - ausgewertet und vorgestellt. Die vorgelegten Funde und Befunde aus beiden Arealen umfassen Reste von Wohnhausern und alltagliche Keramikgefaae und vermitteln einen ersten Eindruck der vorptolemaischen bis spatromischen Zeit im nordostlichen Bereich der antiken Stadt Syene. Durch die Darstellung der Hausbefunde und der chronologischen Abfolge der Bebauung lassen sich zudem Ruckschlusse fur die Belegung und Nutzung im nordostlichen Bereich Syenes ziehen, wie z. B. sekundare Nutzung der Hauser als Mulldeponie nach ihrer Aufgabe. Ebenso konnen Fluktuationen in der Bevolkerungsdichte sowie das Schrumpfen und Wachsen der besiedelten Flache einem historischen Kontext zugeordnet und Aussagen zur Entwicklung der ptolemaisch - romischen Stadt Syene getroffen werden. Full Product DetailsAuthor: Mariola HepaPublisher: Pewe-Verlag Imprint: Pewe-Verlag Weight: 0.894kg ISBN: 9783935012492ISBN 10: 3935012497 Pages: 116 Publication Date: 24 August 2021 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |