|
|
|||
|
||||
Overview"Diese Studie stellt ein Bildungsprogramm vor, das Studenten Schlüsselkompetenzen in Gestaltung einer nachhaltigen Entwicklung vermittelt. Studenten obliegt als zukünftigen potentiellen Entscheidungsträgern und Meinungsbildnern eine besondere Verantwortung in der Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung. Durch das Zusammenwachsen der Welt, durch die Globalisierung, den technologischen Fortschritt und durch vielfältige soziologische und naturgeografische Entwicklungen (""Globaler Wandel"") wird die Vernetzung auf allen Ebenen des Lebens komplexer. Dies bedingt eine höhere Komplexität von Entscheidungsprozessen. Ganzheitliches, vernetztes Denken wird somit zu einer immer wichtigeren Schlüsselkompetenz der Zukunft, die auch als berufsfeldorientierte Kompetenz zu sehen ist. Ausgehend von einem klassischen Verständnis der Umweltbildung müssen daher weitere Fähigkeiten insbesondere instrumenteller und mentaler Art beherrscht und gelehrt werden. Vernetztes Denken, Teamarbeit und Konfliktlösung sind solche Hauptkompetenzen. Durch ein auf diese Lehrziele abgestimmtes didaktisches Design wird ein effektiver und effizienter, ein nachhaltiger Lernprozess begünstigt. Selbstorganisation und die metakognitive Begleitung des Lehrprozesses durch die Lernenden ermöglicht ein ständiges Weiterentwickeln der instrumentell-sozialen Kompetenzen. Dabei spielt die zeiteffiziente Vermittlung eine bedeutende Rolle, um einer möglichst großen Zahl von Studenten die Teilnahme an dem Training in den Semesterferien als ""Summer- oder Winterschool"" in geblockter Form zu ermöglichen. Vernetztes Denken wird didaktischen Prinzipien entsprechend handlungsorientiert, situativ und praktisch gelehrt. Die Natur als Lernort und Lernmedium spielt in der Vernetzung sozialer Systeme mit Ökosystemen eine zentrale Rolle. Lernmedium ist Natur deshalb, da Gesetzmäßigkeiten vernetzten Denkens am Beispiel natürlicher Systeme dargestellt und veranschaulicht werden. Von der Natur zu lernen und einen Transfer in Alltagssit" Full Product DetailsAuthor: Tobias LuthePublisher: Diplomica Verlag Imprint: Diplomica Verlag Dimensions: Width: 17.80cm , Height: 0.50cm , Length: 25.40cm Weight: 0.177kg ISBN: 9783836654647ISBN 10: 3836654644 Pages: 92 Publication Date: 05 December 2007 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |