|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSedimentfauna in der Oberflachenwasser-Grundwasser-Interaktionszone zeigt die Herkunft des Wassers an. Diese These wurde hier in einer einzugsgebietsbezogenen Studie nicht nur fur das Bachsediment selbst, sondern auch fur das alluviale Grundwasser uberpruft. Im dreissig Quadratkilometer grossen westaustralischen Marbling Brook-Einzugsgebiet wurden die Verteilung und die Zusammensetzung von Grundwasser- und Bachsedimentfauna an Grundwassermessstellen und Bachmessstellen erfasst. Die Crustacea wurden bis auf Artniveau bestimmt, wo dies moeglich war. Weiterhin wurde die raumliche und zeitliche Dynamik der hydrochemischen, hydrologischen und hydrogeologischen Bedingungen regelmassig uber ein Jahr gemessen. Die Faunenzusammensetzung anderte sich hier nicht graduell mit zunehmendem Grundwassereinfluss, und die Faunengemeinschaft in Grundwasserproben war deutlich von derjenigen in Bachsedimentproben verschieden. Fauna wurde nur in solchen Grundwassermessstellen gefunden, die mit Oberflachenwasser in Austausch standen, sowie in abfliessenden Grundwasserleitern, nicht jedoch in Messstellen in den Konzentrationszonen oder artesischen Bereichen. Full Product DetailsAuthor: Susanne I. SchmidtPublisher: Kubitza, Heinz-Werner, Dr., Tectum Verlag Imprint: Kubitza, Heinz-Werner, Dr., Tectum Verlag Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.10cm , Length: 21.00cm Weight: 0.259kg ISBN: 9783828888463ISBN 10: 3828888461 Pages: 190 Publication Date: 17 June 2005 Audience: College/higher education , Professional and scholarly , Postgraduate, Research & Scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |