|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn den Jahren 2009 bis 2014 fuhrten Marion Sauter und Walter Imhof im Kanton Uri mehrere Prospektionskampagnen zu alpinen Wustungen durch - mit Studierenden der Hochschule Luzern - Technik & Architektur und Feriengasten: Archaologinnen und Archaologen aus der gesamten Schweiz. Der Geissruggen in Attinghausen (1911 m u.M.), eine von uber 500 dokumentierten Fundstellen, wurde fur eine archaologische Forschungsgrabung ausgewahlt: Zum Vorschein kam ein aussergewohnlicher, hallstattzeitlicher Bau. Kern dieses Bandes bilden die Dokumentation der Prospektionskampagnen und der archaologischen Forschungsgrabung unter der Leitung von Urs Leuzinger, die interdisziplinar begleitet wurde: Geologie, Palynologie, C14-Datierungen, Mikromorpholgie und Anthrakologie. Eine Analyse der Infrastruktur verankert die Rekonstruktion der Siedlungstatigkeit vergangener Epochen entlang der Passroute. Erganzt werden die alpinen Forschungsergebnisse um Beitrage aus dem Tal: einer Untersuchung der Burgruine Attinghausen und einer Studie uber die mittelalterlichen Feudalherrschaften im Kanton Uri. With English Summaries. Full Product DetailsAuthor: Marion SauterPublisher: Librum Publishers & Editors LLC Imprint: Librum Publishers & Editors LLC Volume: 1 Weight: 0.798kg ISBN: 9783952454213ISBN 10: 3952454214 Pages: 208 Publication Date: 20 May 2016 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |