|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Hans-Otto Günther , Dirk C. Mattfeld , Leena Suhl , Hans-Otto Ga1/4ntherPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Physica-Verlag GmbH & Co Edition: 2005 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 3.00cm , Length: 23.50cm Weight: 0.984kg ISBN: 9783790815764ISBN 10: 3790815764 Pages: 578 Publication Date: 13 April 2005 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsSupply Chain Management and Advanced Planning Systems: A Tutorial.- Koordinationsansatz für ausgewählte Module von Advanced Planning and Scheduling-Systemen.- Master Planning in Supply Chains.- LP Modelling and Simulation of Supply Chain Networks.- Bewertung unterschiedlicher Beschaffungsstrategien für Risk-Hedging Supply Chains unter Berücksichtigung intermodaler Transportprozesse.- Coverage of Shelf Life in APS Systems.- Strategische Supply-Chain Entscheidungen in der Stahlindustrie - Eine Fallstudie.- Koordination in einer internen Supply Chain zwischen Produktions- und Vertriebsgesellschaften eines international tätigen Süßwarenherstellers.- Abbildungsfehler in zeitdiskreten Optimierungsmodellen — Auftreten und Maßnahmen zu ihrer Behebung.- Belegungsplanung einer Make&Pack-Anlage: eine Fallstudie aus der Konsumgüterindustrie.- Optimierung der Südzucker Rübenlogistik mittels iterativer linearer Programmierung.- Zum Einsatz von Chaku-Chaku-Systemen in der Montage konsumentennaher Erzeugnisse — eine Fallstudie bei Rahmenauftragsfertigung.- Product and Raw Material Storage at Omnova Solutions: A Case Study.- Fallstudie zur Logistikkostenrechnung: Darstellung und vergleichende Analyse verschiedener Verfahren.- IT-Integration of Terminal Operations Planning.- Das Reparaturspiel als Formalisierung von Planung unter Zufallseinflüssen, angewendet in der Flugplanung.- A Decision Support System for Airline Crew Management: Crew Scheduling and Rescheduling.- Die Auswirkungen von Verspätungen in Verkehrsnetzen — Ansätze einer Analyse auf der Grundlage der Max-Plus Algebra.- Heuristische Lösungsverfahren für das Probabilistic Traveling Salesman Problem.- Ein Planungstool zur Schulzeitstaffelung.- Entwicklung eines interaktiven Scheduling-Support-Systems fürverfahrenstechnische Prozesse.- Optimierung von Warteschlangensystemen in Call Centern auf Basis von Kennzahlenapproximation.- Das kapazitierte Standortproblem: Branch-and-Price und die Wahl der Verzweigungsvariable.- Lagrange-Ansätze zur Lösung des Transportproblems mit Fixkosten.- Solving Complex QAP-Instances by a PC-LAN.- Optimization of Process Chain Models with Response Surface Methodology and the ProC/B Toolset.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |