|
|
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Padagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Universitat Erfurt, 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beratung ist keine Erfindung moderner Gesellschaften, aber im Zuge umwalzender sozialer und technischer Veranderungen kommt es seit einigen Jahren zu einer kontinuierlichen Ausweitung von Beratung. Im Bereich der berufsbezogenen Beratung finden sich Ansatze wie Coaching, Supervision, Kollegiale Beratung und Organisationsentwicklung. Supervision als Thema dieser Arbeit ist seit vielen Jahrzehnten im Bereich der Sozialarbeit etabliert und wird in den letzten Jahren verstarkt auch in anderen Arbeitsbereichen als Beratungsmethode geschatzt und angewendet. Veranderte Marktbedingungen, New Public Management, Lernende Organisationen, Qualitatsmanagement sind nur einige Grunde, die umgehende Strukturanpassungen in Institutionen und Organisationen erforderlich machen. Supervision begleitet solche Veranderungsprozesse mit einer Vielzahl von Konzepten, Methoden und Arbeitsformen. Mitarbeitermotivation, Konfliktmanagement und Vorbeugung von Burn-out-Syndromen koennen ebenfalls supervisorischer Arbeit zugeschrieben werden. Das Angebotsspektrum von Supervision reicht mittlerweile also von Einzelfallarbeit uber Teamsupervision bis hin zu Weiterentwicklung ganzer Organisationen. Die vorliegende Arbeit erhebt keinesfalls den Anspruch einer umfassenden Darstellung supervisorischer Konzepte und deren Wirksamkeit in der Praxis. Vielmehr widmen sich die folgenden Ausfuhrungen zunachst grundlegenden theoretischen Hintergrunden: Was ist Supervision und woher kommt sie? Welche Ziele werden mit dieser Beratungsmethode verfolgt? Wie kann man sich das Setting einer Supervisionssitzung vorstellen? Was unterscheidet Supervision von anderen Beratungsformen? Wie lauft ein Supervisionsprozess ab und welche Grenzen sind zu beachten? In einem zweiten Teil soll zunachst eine Untersuchung von Busse (2001) uber die Situation des Full Product DetailsAuthor: Andreas KirchnerPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.082kg ISBN: 9783640111862ISBN 10: 3640111869 Pages: 54 Publication Date: 05 August 2008 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Awaiting stock ![]() The supplier is currently out of stock of this item. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out for you. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |