|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAntje Krüger zeigt, dass neben der Aneignung fachlichen Wissens eine Erweiterung der Ausbildung um die Entwicklung der emotionalen Kompetenz erforderlich ist. Die Autorin stellt fest, dass Kompetenzentwicklung gelingen kann, wenn Wechselbeziehungen und Kommunikation zwischen den Lernenden untereinander und zwischen Lernenden und Lehrenden möglich sind. Im zweiten Teil legt die Autorin dar, dass die Ausbildungssupervision ein Instrumentarium ist, das sich durch die gezielte und gesteuerte Verzahnung von Theorie und Praxis auszeichnet. Dadurch wird reflexives Handeln ermöglicht, neue Perspektiven werden aufgezeigt. Die Ausbildungssupervision unterstützt und regt die klinisch-praktische Kompetenzentwicklung an. Sie bietet eine individuelle, persönlichkeits- und entwicklungsorientierte Begleitung im Professionalisierungs- und Rollenfindungsprozess werdender Logopädinnen und Logopäden. Full Product DetailsAuthor: Antje KrügerPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658167615ISBN 10: 3658167610 Pages: 79 Publication Date: 09 January 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsGrundlagen der Logopädieausbildung.- Kompetenzentwicklung und Supervision in der klinisch-praktischen Logopädieausbildung.- Theorie-Praxistransfer – die Ausbildungssupervision.Reviews.. . die verschiedenen Begriffe und ihre Zusammenhange gut erlautert, sodass das noch relativ junge Themengebiet der Kompetenzen und ihrer Entwicklung auch fur Leser, die in diesem Bereich noch unerfahren sind, verstandlich und nachvollziehbar dargestellt werden ... (Sarah Gerding, in: Forum Logopadie, Jg. 31, Heft 5, September 2017) Author InformationAntje Krüger M.A. (Erwachsenenbildung, Supervisorin, Logopädin) ist seit über 20 Jahren als Dozentin in der Logopädieausbildung tätig. Seit 2011 lehrt sie an der Friedrich Alexander Universität Erlangen/Nürnberg im Bachelor-Studiengang Logopädie. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |