|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWahrend seines Aufenthaltes an der Pariser Universitat Mitte der 40er Jahre des 13. Jhd. kommentiert Albertus Magnus die vier Bucher der Sentenzen des Petrus Lombardus. Unter heilsgeschichtlicher Perspektive werden in dieser Vorlesung alle wichtigen Themen der Theologie erlautert. Der Kommentar Alberts entsteht in einer Zeit, in der sich die Theologie als Wissenschaft an der Universitat etabliert und ihr eigenes Profil in Abgrenzung gegenuber Metaphysik und Ethik gewinnt. In den distinctiones 1-3 des I. Buches, die hier als 1. Teilband der kritischen Edition vorgelegt werden, diskutiert Albert wissenschafts- und erkenntnistheoretische Fragen der Theologie. Dem Band ist ein Verzeichnis der handschriftlichen Uberlieferung und der Drucktradition der vier Bucher des Sentenzenkommentars vorangestellt. Die Einleitung zur Edition des Textes behandelt Fragen der Authentizitat, Datierung und Bewertung der Handschriften. Bibelstellen-, Autoren- und Sachregister erschliessen den Text. Full Product DetailsAuthor: Maria BurgerPublisher: Aschendorff Verlag Imprint: Aschendorff Verlag Volume: 29/1 Weight: 0.445kg ISBN: 9783402101155ISBN 10: 3402101157 Pages: 122 Publication Date: 31 October 2015 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |