|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Leseprobe, Inhaltsverzeichnis, Kommentare zum Buch und eMails an den Autor: http: //kreatio.blogspot.com FARBDRUCK! Unsere Gesellschaft schreit nach immer mehr von MEHR. Zuviel ist nicht genug. So wird Sucht kultiviert. Dabei sind Computer nicht nur Wachstumsbeschleuniger ersten Ranges, sie sind als Arbeits- und Suchtmittel janusgesichtige Begleiter unseres Alltags. Bereits im Kindergartenalter sind die meisten jungen Menschen mit interaktiven Spielen konfrontiert, die sich ihnen als Teil ihres persönlichen Weltwissens einprägen und ein Leben lang begleiten werden. Das Fledermausspiel offenbart eine Psychologie von Macht und Eigenmacht, aber auch den Weg in prägende Abhängigkeiten. Es verführt, sich von der ""wirklichen Realität"" weg und hin zu einer ""virtuellen Realität"" zu leben, in der alles, wirklich alles, möglich scheint. Vor allem das Wie interessiert: Wie kann Spiel-Zeug zu einem nichtstofflichen Suchtmittel werden? Die Untersuchung der angstbesetzten ""Kommunikation"" zwischen Spieler und Spiel führt auf tief im Menschlichen verankerte Archetypen und zu Gleichgestaltigkeiten mit männlicher und weiblicher Sexualität. Die Fallstudie enttarnt ein interaktives Spiel als Rauschmaschine und zieht weitreichende Schlussfolgerungen." Full Product DetailsAuthor: Reiner ObertPublisher: Createspace Independent Publishing Platform Imprint: Createspace Independent Publishing Platform Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.70cm , Length: 22.90cm Weight: 0.159kg ISBN: 9781494888121ISBN 10: 1494888122 Pages: 110 Publication Date: 01 December 2013 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |