|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSuchmaschinen wie Google sind im Internet unentbehrlich. Ihre Anbieter sind jedoch Haftungsrisiken ausgesetzt, wie die Entscheidungen des EuGH zum Recht auf Vergessenwerden und des BGH zur Autocomplete -Funktion zeigen. Der Autor untersucht zunachst die verfassungsrechtlichen Gewahrleistungen mit dem Ergebnis, dass der Betrieb von Suchmaschinen durch den Schutzbereich der Rundfunkfreiheit erfasst ist. Anschliessend wird der Frage nachgegangen, wie Suchmaschinen zur Meinungsbildung beitragen und durch die bisherigen Bestimmungen zur Ausgestaltung der Rundfunkordnung erfasst werden oder in Zukunft erfasst werden konnten. Sind inhaltliche Vorgaben fur Suchmaschinen zulassig? Mussen Suchmaschinen neutral sein? In einem weiteren Schritt wird die zivilrechtliche Haftung fur Suchergebnisse (Links, Snippets, Suchvorschlage) erortert, insbesondere die Storerhaftung. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Einfluss der Rundfunkfreiheit, die eine zu strikte Haftung verbieten konnte. Full Product DetailsAuthor: Benedikt GrunenbergPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 928 Weight: 0.617kg ISBN: 9783848746934ISBN 10: 384874693 Pages: 420 Publication Date: 20 December 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |