|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer vorliegende Band versammelt zentrale Perspektiven der deutschsprachigen Alternsforschung auf Successful Aging. Ziel ist es, die wissenschaftliche Begründung, gesellschaftliche Bedeutung, moralische Akzeptabilität und politische Legitimität zeitgenössischer Leitbilder des Alter(n)s kritisch unter die Lupe zu nehmen. Dabei beleuchten die Beiträge insbesondere, welche Verständnisse des Alter(n)s den verschiedenen Ansätzen und Spielarten gelingenden Alterns zugrunde liegen, welche Leitbilder mit ihnen Einzug in wissenschaftliche Debatten und politische Auseinandersetzungen halten und in welcher Beziehung sie zu alltagsweltlichen Erfahrungen älterer Menschen sowie zu philosophisch-ethischen Theorien eines guten Lebens im Alter stehen. Full Product DetailsAuthor: Larissa Pfaller , Mark SchwedaPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2024 ISBN: 9783658414641ISBN 10: 3658414642 Pages: 273 Publication Date: 17 April 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsLeitbilder des Alterns zwischen Ideal und Wirklichkeit.- Altern zwischen Gesundheit und Politik.- Altern zwischen Selbstverwirklichung, Gelassenheit und Transzendenz.ReviewsAuthor InformationDr. Larissa Pfaller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der FAU Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.Prof. Dr. Mark Schweda ist Leiter der Abteilung für Ethik in der Medizin an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |