|
![]() |
|||
|
||||
OverviewPathologische Glücksspieler stellen keine in sich homogene Gruppe dar. Die Studie identifiziert drei Subgruppen, die sich hinsichtlich ihres Niveaus der emotionalen und psychischen Belastungen sowie ihres Hilfebedarfes deutlich voneinander unterscheiden. Entsprechend sollten zukünftig spezifische Hilfeangebote vorgehalten werden. Full Product DetailsAuthor: Sven ButhPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 19 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.413kg ISBN: 9783631767696ISBN 10: 3631767692 Pages: 218 Publication Date: 13 December 2018 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationSven Buth studierte Soziologie an der Universität Hamburg. Seit 2004 ist er am Institut für interdisziplinäre Sucht- und Drogenforschung (ISD-Hamburg) tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind das pathologische Glücksspiel, Epidemiologie und die Entwicklung und Evaluation von Präventionsmaßnahmen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |