|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie aktuelle Steuerpolitik der Bundesregierung legt die Vermutung nahe, dass zukünftig nicht weniger, sondern mehr Kapital aus Deutschland in das Ausland verlagert wird. Damit gewinnt die Hinzurechnungsbesteuerung an Aktualität und Bedeutung. Eine bereits seit langem geforderte systemkonforme Regelung wäre geboten, ist indes kaum zu erwarten. Im Rückgriff auf die steuersystematische Intention der Hinzurechnungsbesteuerung zeigt die Arbeit die Steuerwirkungen des aktuellen Rechtsstandes in Deutschland und den USA. Vor dem Hintergrund der bisherigen deutschen Reformbemühungen werden alternative Ausgestaltungen für eine künftige Hinzurechnungsbesteuerung untersucht. Die Analyse schließt mit der Konzeption einer steuersystematischen Gestaltungsempfehlung an den Gesetzgeber. Full Product DetailsAuthor: Sandra GroßePublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 2982 Weight: 0.290kg ISBN: 9783631502983ISBN 10: 3631502982 Pages: 192 Publication Date: 20 June 2003 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDie Autorin: Sandra Große wurde 1974 in Herzberg/Elster geboren. Von 1994 bis 1998 studierte sie an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Internationales Management und Recht der Wirtschaft. Nach einem Jahr Auftragsforschung war sie 2000/2001 Stipendiatin der Friedrich Flick Förderungsstiftung. Seit Abschluss der Promotion im Sommer 2002 ist sie fachliche Mitarbeiterin einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |