|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie empirische Untersuchung zeigt am Beispiel von Koch- und Malerbetrieben der Deutschschweiz, dass die subjektiven Überzeugungen der BerufsbildnerInnen die betriebliche Ausbildungsqualität beeinflussen können, welche wiederum als eine Art Schutzfaktor gegen Lehrvertragsauflösungen fungiert. Die Arbeit liefert somit neue Erkenntnisse, um die Professionalität der BerufsbildnerInnen und die damit verbundene betriebliche Ausbildungsgestaltung besser zu verstehen. Dank diesen Erkenntnissen können neue Maßnahmen für die Vermeidung von Lehrvertragsauflösungen entwickelt werden. Full Product DetailsAuthor: Lucio NegriniPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2016 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658118020ISBN 10: 3658118024 Pages: 238 Publication Date: 15 December 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationLucio Negrini ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent an der Fachhochschule Südschweiz SUPSI im Fachbereich Erziehungswissenschaften. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |