|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWie ist subjektorientiertes Lernen innerhalb einer Organisation moeglich, das nicht in eine Beeinflussung von aussen und dadurch in Verhaltenssteuerung umschlagt? Diese Frage verdeutlicht ein Dilemma unserer heutigen Arbeitswelt: Qualifizierung und ressourcen-bezogene Betrachtung des Menschen auf der einen Seite und die Fokussierung des Menschen als ein sich bildendes Subjekt auf der anderen Seite. Eine Antwort erhalt man in der genauen Betrachtung der Lernprozesse in Organisationen. Ziel der Autorin ist es den vielschichtigen und weit verbreiteten Terminus Lernkultur zu analysieren und unter einen subjektwissenschaftlichen Fokus zu setzen. Als Methode wird der Einsatz von kollegialer Beratung als ein gestaltendes Element von subjektorientierten Lernkultur dargestellt. Full Product DetailsAuthor: Marion GrescherPublisher: AV Akademikerverlag Imprint: AV Akademikerverlag Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.90cm , Length: 22.90cm Weight: 0.245kg ISBN: 9783639488876ISBN 10: 3639488873 Pages: 160 Publication Date: 14 November 2013 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |