|
![]() |
|||
|
||||
OverviewGründe für das Studium der Wirtschaftswissenschaften gibt es viele; manchmal hat bei der Entscheidung auch der Zufall seine Hand im Spiel. Rudolf Richter, der in den 1970er und 1980er Jahren der Neuen Institutionenökonomik zum Durchbruch verhalf und als wichtiger Vertreter seines Faches zur Internationalisierung der deutschen Volkswirtschaftslehre beitrug, berichtet in seinen Erinnerungen offenherzig, reflektiert und unterhaltsam von der Entwicklung seines Faches seit 1945. Die Irrungen und Wirrungen dieser Zeit werden von ihm aus der Perspektive des involvierten Hochschullehrers geschildert, der an den Sieg der Vernunft glaubt - wenn nicht gleich, dann eben später. Full Product DetailsAuthor: Rudolf RichterPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Weight: 0.174kg ISBN: 9783161556678ISBN 10: 3161556674 Pages: 190 Publication Date: 30 May 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Information"Geboren 1926; 1949 Diplom-Kaufmann; 1951 Promotion; 1953 Habilitation; 1964-94 Ordentlicher Professor (jetzt: ""Universitätsprofessor"") für Nationalökonomie, insb. Wirtschaftstheorie an der Universität des Saarlandes; seit 1994 emeritiert." Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |