|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDiese Einführung in die umweltorientierten Wirtschaftswissenschaften wendet sich in erster Linie an Studierende der Umweltwissenschaften, die ihr ökologisches Wissen in ökonomische Handlungsbezüge setzen möchten. Das Lehrbuch bietet einen gut verständlichen, allgemeinen Einstieg, der volks- und betriebswirtschaftliche Aspekte beinhaltet und gleichermaßen auf beratende und unternehmerische Tätigkeiten im Anschluß an das Studium vorbereitet. Ein Schwerpunkt ist es, auch Nichtökonomen an wirtschaftliche Zusammenhänge heran zu führen. Zu diesem Zweck orientiert sich der Aufbau des Buches an den institutionellen Handlungsfeldern und an den Rahmenbedingungen der Entwicklung von Unternehmen und Volkswirtschaften. Darin werden realistische Wege zu einem nachhaltigeren Wirtschaften aufgezeigt. Der Einführungsband entstand aus der Zusammenarbeit verschiedener Dozenten der Universität Lüneburg und dient dort als eine Grundlage für die fächerübergreifende Hochschulausbildung im Grundstudium. Full Product DetailsAuthor: Stefan Schaltegger , Edmund BrandtPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2000 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.40cm , Length: 23.50cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783540659914ISBN 10: 3540659919 Pages: 252 Publication Date: 20 June 2000 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1 Einleitung.- I Volkswirtschaftliche Perspektiven.- 2 Umweltökonomie.- 3 Grundlagen der Umweltpolitik.- II Betriebswirtschaftliche Perspektiven.- 4 Einführung und normatives Umweltmanagement.- 10.1007/978-3-642-57070-4_55 Normenorientiertes Umweltmanagement — EMAS als Instrument der Umweltpolitik.- 6 Finanzmarktorientiertes Umweltmanagement.- 7 Gütermarktorientiertes Umweltmanagement.- 8 Interessenpolitisch orientiertes Umweltmanagement.- 9 Ausblick: Integration der ökologieorientierten Wirtschaftswissenschaften.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |