|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Besondere am Studienführer Wirtschaftsinformatik ist, dass er die spezifischen Belange des jeweiligen Studenten, seines Faches und seiner besonderen Ausbildung berücksichtigt. Die aktualisierte und überarbeitete 4. Auflage ist ein praxisorientierter Leitfaden für alle Studenten der Wirtschaftsinformatik und zeichnet sich durch konsequente Zielgruppenorientierung aus. Das Buch bietet eine komplette Übersicht aller Universitäten im deutschsprachigen Raum, die Wirtschaftsinformatik lehren. Es zeigt Zulassungsbeschränkungen und Prüfungsregelungen ebenso wie Lehr- und Forschungsschwerpunkte, die den Studenten bis zum Diplom begleiten. Der Leser erhält vielfältige Informationen, die ihm die Orientierung erleichtern: aktuelles Wissen zum Berufsbild und den Arbeitsmarktchancen des Wirtschaftsinformatikers, einen Adressteil und zielführende Literaturhinweise. Full Product DetailsAuthor: Peter Mertens , Dina Barbian , Dieter Ehrenberg , Peter ChamoniPublisher: Vieweg+teubner Verlag Imprint: Vieweg+teubner Verlag Edition: 4., vollst. akt. u. überarb. Aufl. 2009 Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 1.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.342kg ISBN: 9783834911346ISBN 10: 3834911348 Pages: 222 Publication Date: 11 December 2008 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsWas ist Wirtschaftsinformatik? - Geschichte des Fachgebietes - Berufsbilder und Tätigkeitsfelder - Studienplanempfehlungen - Literatur zum WI-Studium - Lehrangebote in Deutschland, Österreich und der Schweiz - Tipps fürs WI-Studium - Finanzierung des WI-Studiums - Weiterbildung - Bewerbung und Vorstellungsgespräch - Arbeitsvertrag und Berufsstart - Portraits von erfolgreichen Wirtschaftsinformatikern - Profile WI-naher UnternehmenReviewsAuthor InformationDie Autoren sind ausgewiesene Professoren der Wirtschaftsinformatik aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |