|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDa Leistungsprobleme im Physikstudium haufig der ausschlaggebende Grund fur ausbleibenden Studienerfolg sind, ist das Ziel der vorliegenden Studie die Identifizierung von Zusammenhangen zwischen kognitiven, inhaltlichen und motivationalen Pradiktoren einerseits und verschiedenen Facetten des Studienerfolgs (Klausurleistung, Studienzufriedenheit und Verbleib im Studium) andererseits. Ein besonderer Fokus liegt auf der physikalisch-mathematischen Modellierungskompetenz. Sie bietet, unter Berucksichtigung der kognitiven Pradiktoren und des mathematischen Wissens, einen Mehrwert bei der Pradiktion der Klausurleistung. Zusatzlich ermoglicht das langsschnittliche Design mit drei Messzeitpunkten das Erfassen des Kompetenz- und Wissenszuwachses uber das erste Studienjahr. Der Zuwachs der Modellierungskompetenz ist jeweils grosser als der Zuwachs des physikalischen Fachwissens und des mathematischen Wissens. Auf der Basis der diskutierten Ergebnisse werden Implikationen fur die Studienerfolgsforschung und die universitare Lehre abgeleitet, um den mittleren Studienerfolg im Bachelorstudiengang Physik zu erhohen. Full Product DetailsAuthor: Joachim MullerPublisher: Logos Verlag Berlin Imprint: Logos Verlag Berlin Volume: 273 Weight: 0.753kg ISBN: 9783832548599ISBN 10: 3832548599 Pages: 153 Publication Date: 15 March 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |