|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEine historische Analyse des jeweiligen Landessparkassenrechts belegt die Existenz von Strukturprinzipien, welche dauerhaft die begriffsbildenden Qualifikationsmerkmale von Sparkassen determinieren und sie damit konstitutiv von anderen Kreditinstituten im Gruppenwettbewerb unterscheiden. Die bestehende Sparkassenverfassung charakterisiert die strukturelle Vorgabe eines offentlichen Auftrags als Legitimationsgrundlage sowie Handlungsprogramm, die Unterstellung der Gewinnpolitik unter die sparkassenrechtliche Gemeinnutzigkeit, die Verfassung als rechtsfahige Anstalten offentlichen Rechts, das Regionalprinzip und die sog. kommunale Bindung in Beziehung zu den kommunalen Anstaltstragern. In der Zeitgeschichte der Bundesrepublik Deutschland erweisen sich diese Strukturprinzipien der Sparkassenverfassung uber samtliche Schlusselereignisse hinweg auf einer fundierten staatsrechtlichen Grundlage als Konstanten und begrunden das Fortbestehen kommunal gebundener Sparkassen. Full Product DetailsAuthor: Ralf JostenPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Weight: 1.084kg ISBN: 9783428185177ISBN 10: 342818517 Pages: 671 Publication Date: 27 January 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |