|
![]() |
|||
|
||||
OverviewPopulisten sind im Gegensatz zu Extremisten zwar nicht grundsatzlich Gegner der Demokratie. Beide denken aber ungeachtet ihrer Ideologie in Freund und Feind, sie hangen charismatischen Fuhrungspersonen an, und sie haben ein homogenes Volksverstandnis. Die ideologiekritische Studie geht diesen drei Hypothesen von gemeinsamen Strukturmerkmalen extremistischer und populistischer Ideologien erstmals theoretisch-konzeptionell auf den Grund und kann sie bestatigen, wenngleich es auch strukturelle Unterschiede gibt. Schliesslich werden die ermittelten gemeinsamen wie unterschiedlichen Strukturmerkmale von extremistischen und populistischen Ideologien anhand von NPD (2010 bis 2017) und AfD (2013 bis 2017) - erst einzelfallbetrachtend, dann vergleichend - einem empirischen Lackmustest unterzogen: Bei der NPD handelt es sich im Untersuchungszeitraum um eine rechtsextremistische Partei mit einem populistischen Einschlag, bei der AfD hingegen - wenngleich erst ab Mai 2016 - um eine rechtspopulistische Partei mit einem extremistischen Einschlag. Full Product DetailsAuthor: Alexander AkelPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 39 Weight: 0.666kg ISBN: 9783848780129ISBN 10: 3848780127 Pages: 454 Publication Date: 21 January 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |