|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Robert Gasch , Klaus Knothe , Robert LiebichPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 3. Aufl. 2021 Weight: 1.294kg ISBN: 9783662617670ISBN 10: 3662617676 Pages: 690 Publication Date: 10 April 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr.-Ing. Robert Gasch studierte Maschinenbau in Darmstadt und promovierte bei Prof. Federn in Berlin. Nach seiner Habilitation arbeitete er bei der Kraftwerk Union (heute Siemens) und erhielt einen Ruf auf eine Professur fur Konstruktionslehre am Institut fur Luft-und Raumfahrt der TU Berlin. Fortan arbeitete er im Bereich Rotor- und Strukturdynamik. Seit Beginn der 80er Jahre forscht er auf dem Gebiet der Windenergie und lehrte hierzu bis 2001. Seitdem berat er Industriefirmen in Forschung und Entwicklung. Prof. Dr.-Ing. Klaus Knothe studierte an den Technischen Hochschulen in Munchen und Darmstadt Bauwesen und Mathematik und promovierte als Assistent fur Mechanik und Konstruktionsberechnung an der TU Berlin bei Prof. Giencke. Bis 2002 lehrte und forschte er als Professor am Institut fur Luft- und Raumfahrt der TU Berlin auf den Gebieten Konstruktionsberechnung, Finite Elemente und Schienenfahrzeugdynamik. Im Ruhestand befasst er sich mit technik- und regionalgeschichtlichen Themen. Prof. Dr.-Ing. Robert Liebich studierte Luft- und Raumfahrttechnik an der TU Berlin und promovierte auf dem Gebiet der Rotordynamik bei Prof. Gasch. Er war danach in leitender Funktion im Entwicklungsbereich von Rolls-Royce Deutschland tatig. Seit 2007 ist er Professor fur Konstruktion und Produktzuverlassigkeit an der TU Berlin. Er forscht und lehrt auf den Gebieten der beanspruchungsgerechten Konstruktion, Festigkeit und Lebensdauer sowie der Rotor- und Strukturdynamik insbesondere im Bereich der Luftlager. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |