Strukturbildung und Simulation technischer Systeme Band 1: Die statischen Grundlagen der Simulation

Author:   Axel Rossmann
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2016
ISBN:  

9783662467657


Pages:   343
Publication Date:   31 August 2016
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $131.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Strukturbildung und Simulation technischer Systeme Band 1: Die statischen Grundlagen der Simulation


Add your own review!

Overview

Der erste Teil der ‚Strukturbildung und Simulation technischer Systeme‘ erklärt die Strukturbildung. Strukturen zeigen graphisch, was - wie - womit berechnet werden soll. Sie sind die Grundlage der Simulation. Strukturen können von allen gängigen Simulations-Programmen berechnet werden. Durch Strukturbildung können Komponenten und Maschinen wie mit einem Teststand untersucht und optimiert werden, bevor man sie baut und ihre Komponenten beschafft. Das ist ein unschätzbarer Vorteil, denn Fehler werden schon in der Entwurfsphase erkannt und korrigiert.

Full Product Details

Author:   Axel Rossmann
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Vieweg
Edition:   1. Aufl. 2016
Dimensions:   Width: 16.80cm , Height: 1.90cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.750kg
ISBN:  

9783662467657


ISBN 10:   3662467658
Pages:   343
Publication Date:   31 August 2016
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Von der Realität zur Simulation.- Elektrizität.

Reviews

Author Information

Axel Rossmann, geboren 1944 in Hahnenklee (Harz), studierte Nachrichtentechnik in Darmstadt und später Physik in Hamburg. Er war unter anderem an der Entwicklung von Kreiselstabilisierungen (AEG) und der Elektronik für die Elementarteilchenphysik beim Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) beteiligt. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Elektronik und die Mess- und  Regelungstechnik. Im SimApp-Team ist er zuständig für die Strukturbildung von Applikationen.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List