|
![]() |
|||
|
||||
OverviewHolz wird meist als "" traditioneller"" Werkstoff wahrgenommen. Seine Materialeigenschaften ermöglichen längst jedoch die Gestaltung von Freiformen und hochkomplexen Strukturen. Das ursprünglich von Julius Natterer gegründete Holzlabor der ETH Lausanne erprobt heute unter der Leitung von Professor Wienand mit digitalen Berechnungs- und computergestützten Bearbeitungsmethoden die Herstellung von Origami-Strukturen, Rippenschalen, Gewebestrukturen und gekrümmten Paneelen. Diese Forschungsergebnisse werden in Prototypen erprobt, die so die Anwendungsmöglichkeiten für großmaßstäbliche Holzbauten anschaulich machen. Durch dieses Ausloten bislang ungenutzter Potenziale des Baustoffs Holz bietet dieses Buch einen spannenden und inspirierenden Ausblick auf eine neue Generation von Holzbauten. Full Product DetailsAuthor: Yves WeinandPublisher: Birkhauser Imprint: Birkhauser Edition: New edition Dimensions: Width: 22.00cm , Height: 2.30cm , Length: 28.00cm Weight: 1.139kg ISBN: 9783035613995ISBN 10: 3035613990 Pages: 240 Publication Date: 10 October 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional and scholarly , Professional & Vocational , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: French Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Yves Weinand, Architekt, Bauingenieur und Leiter des Holzkonstruktionslabors IBOIS an der EPFL. Prof. Yves Weinand, architect, structural engineer and Head of the IBOIS wood construction laboratory at the EPFL. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |