|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Hermann Th. Wagner , Hermann Th WagnerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 3. Aufl. 1990 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 2.40cm , Length: 23.50cm Weight: 0.712kg ISBN: 9783528240394ISBN 10: 3528240393 Pages: 450 Publication Date: 01 January 1990 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents1 Arbeitshinweise und allgemeine Grundlagen.- 2 Wärmelehre.- 3 Verbrennung.- 4 Kreisprozesse.- 5 Kolbenmaschinen.- 6 Verbrennungsmotoren.- 7 Kolbenverdichter.- 8 Kolbenpumpen.- 9 Einführung in die Strömungslehre.- 10 Strömungsmaschinen.- 11 Kreiselpumpen.- 12 Wasserturbinen.- 13 Der Aggregatzustand und seine Änderung.- 14 Die Dampferzeugung.- 15 Dampfturbinen.- 16 Gasturbinen (Raketen- und Strahltriebwerke).- 17 Entwicklungstendenzen.- A 1 Symbole und Einheiten.- A 1.1 Symbole.- A 1.1.1 Das griechische Alphabet.- A 1.1.2 Formelbuchstaben und deren Bedeutung; Einheiten.- A 1.1.3 Indizes und deren Bedeutung.- A 1.2 Einheiten.- A 1.2.1 Die Basiseinheiten des Internationalen Einheitensystems.- A 1.2.2 Vorsätze von Einheiten und deren Kurzzeichen.- A 1.2.3 Die wichtigsten Einheiten und Umrechnungsbeziehungen.- A 2 Formelsammlung.- A 2.1 Wärmelehre.- A 2.1.1 Zustandsänderungen.- A 2.1.2 Exergie, Anergie, Dissipation, Exergieverlust.- A 2.1.3 Verbrennung.- A 2.2 Strömungslehre.- A 2.3 Wirkungsgrade und Maschinen.- A3 Tabellen und Diagramme.- A 3.1 Physikalische und Stoffkonstanten.- A 3.1.1 Physikalische Konstanten.- A 3.1.2 Die chemischen Elemente.- A 3.1.3 Stoffwerte fester Stoffe.- A 3.1.4 Stoffwerte von Flüssigkeiten.- A 3.1.5 Stoffwerte von Gasen.- A 3.2 Wärmelehre.- A 3.2.1 Die spezifische Wärmekapazität der wichtigsten Gase.- A 3.2.2 Die spezifische absolute Entropie der wichtigsten Gase.- A 3.2.4 Dampftafel für überhitzten Wasserdampf.- A 3.2.7 Zeichensymbole nach DIN 2481.- A 3.3 Strömungslehre.- A 3.3.1 Die kinematische Viskosität der wichtigsten Flüssigkeiten und Gase.- A 33.2 Die Rohrreibungszahl.- A 3.3.3 Widerstandszahlen für verschiedene Rohrleitungseinbauten.- A 3.4 Verbrennung.- A 3.4.1 Heizwert und Zusammensetzung fester und flüssiger Brennstoffe in Massenteilen in Prozent.- A 3.4.2 Heizwert und Zusammensetzung gasförmiger Brennstoffe in Raumteilen in Prozent.- A 3.4.3 Brenn- und Heizwert einiger Stoffe.- A 3.4.4 Das Enthalpie-Temperatur-Diagramm eines typischen Rauchgases.- Lösung der Übungsaufgaben.- Ergänzende und weiterführende Literatur.- Sachwortverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |