Stressbewältigung im Studium: Wirksamkeit achtsamkeitsbasierter Interventionen auf das individuelle Stresserleben bei Medizinstudierenden

Author:   Sandra Beschorner
Publisher:   Springer
ISBN:  

9783658469405


Pages:   137
Publication Date:   18 December 2024
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $197.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Stressbewältigung im Studium: Wirksamkeit achtsamkeitsbasierter Interventionen auf das individuelle Stresserleben bei Medizinstudierenden


Overview

Stress und psychische Belastungen sind unter Studierenden weit verbreitet, insbesondere bei Medizinstudierenden, die aufgrund der hohen Anforderungen ihres Studiums eine erhöhte Prävalenz klinisch relevanter psychischer Störungen aufweisen. Fehlende adäquate Stressbewältigungsstrategien können langfristig zu negativen gesundheitlichen und beruflichen Konsequenzen führen. In diesem Zusammenhang gewinnen achtsamkeitsbasierte Interventionen zunehmend an Bedeutung, da sie als wirksame Methode zur Stressreduktion gelten. Im Zentrum dieses Buches steht die Untersuchung der Wirksamkeit achtsamkeitsbasierter Interventionen auf das individuelle Stresserleben von Medizinstudierenden. Besonderes Interesse gilt der Frage, inwiefern bestimmte Interventions-Rahmenbedingungen die Wirksamkeit sowie die Teilnahmebereitschaft beeinflussen.

Full Product Details

Author:   Sandra Beschorner
Publisher:   Springer
Imprint:   Springer
ISBN:  

9783658469405


ISBN 10:   3658469404
Pages:   137
Publication Date:   18 December 2024
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Einleitung.- Theoretischer Hintergrund und gegenwärtiger Kenntnisstand.- Methodisches Vorgehen.- Bewertungskriterien.- Ergebnisse der Literaturrecherche.- Ergebnisse der Studien.- Zusammenfassung der Ergebnisse.- Analyse potenzieller Moderator-Variablen.- Bewertung des Bias-Risikos.- Diskussion.- Fazit und Schlussbetrachtung.

Reviews

Author Information

Sandra Beschorner hat das Masterstudium Public Health mit Schwerpunkt Prävention und psychische Gesundheit abgeschlossen und befindet in der Weiterbildung im Bereich Medizincontrolling. Sie verfügt über Berufserfahrung in der Neuropsychologie und Klinikberatung.

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

SEPRG2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List