|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit behandelt das dogmatische Verhaltnis zwischen Volkervertragsrecht und der deutschen Rechtsordnung anhand der Frage, fur welche Ziele gestreikt werden darf. Nach ausfuhrlicher Analyse einschlagiger arbeitsvolkerrechtlicher Bestimmungen gelangt der Autor zum Ergebnis, dass die uberwiegend angenommene strenge Tarifvertragsbezogenheit des deutschen Arbeitskampfrechts in zwei Punkten volkerrechtswidrig ist: der Begrenzung des Streikrechts auf formliche Tarifvertrage und auf Materien, die normativ tariflich regelbar sind. Anschlieaend pruft der Autor anhand eingangs konturierter Grundsatze, ob sich die Divergenzen uber das Gebot der volkerrechtsfreundlichen Auslegung beseitigen lassen. Schliealich leitet er die zur Herstellung eines volkerrechtskonformen Arbeitskampfrechts erforderlichen Anpassungen her. Die Arbeit leistet damit einen grundlegenden Beitrag zum Umgang mit volkervertragsrechtlichen Vorgaben sowie zur Fortentwicklung des Arbeitskampfrechts. Full Product DetailsAuthor: Alberto Povedano PeramatoPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Volume: 358 Weight: 0.848kg ISBN: 9783428180547ISBN 10: 3428180542 Pages: 492 Publication Date: 05 August 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |