|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Streik in der Daseinsvorsorge mit seinen erheblichen ökonomischen und sozialen Implikationen erzeugt eine rechtliche Spannungslage zwischen dem Streikrecht auf der einen Seite und dem Bedürfnis nach Daseinsvorsorge auf der anderen Seite. Um diesen Komplex zu ergründen, reflektiert Walter Hänsle nicht nur die rechtswissenschaftliche Diskussion, sondern beleuchtet auch die geschichts-, sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Dimensionen. Mit diesem interdisziplinären Ansatz werden die zentralen Begriffe neu konstruiert und rechtlich konkretisiert. Bei der Daseinsvorsorge erfolgt dies eingebettet in eine normative Staatsaufgabenlehre nach dem Modell des Gewährleistungsstaats. Vor der Folie einer modifizierten Grundrechtsdogmatik begründet der Autor das Streikrecht in der Daseinsvorsorge als Teil des Gewährleistungsbereichs des Art. 9 Abs. 3 GG und löst das normative Spannungsverhältnis des Streiks in der Daseinsvorsorge auf. Die Arbeit wurde mit dem Fakultätspreis der Juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München ausgezeichnet. Full Product DetailsAuthor: Walter HänslePublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 21 Weight: 1.258kg ISBN: 9783161539893ISBN 10: 3161539893 Pages: 862 Publication Date: 25 February 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1982; Studium der Rechtswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München; Referendariat in München und Berlin; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Wirtschafts- und Steuerrecht, an der LMU München; 2015 Promotion; derzeit Richter a.P. in der bayerischen Verwaltungsgerichtsbarkeit und seit Februar 2016 abgeordnet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter ans Bundesverwaltungsgericht. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |