|
![]() |
|||
|
||||
OverviewOliver Eckelmann zeigt, dass die aktuellen Nachhaltigkeitsprobleme aufgrund unterschiedlicher Zusammenhänge den Unternehmenswert positiv wie negativ beeinflussen können, dass aber die Pharmaunternehmen ""Nachhaltigkeit"" trotz ihrer Wertpotentiale nur teilweise in ihre Strategien integriert haben. Er entwickelt Lösungsvorschläge und strategische Handlungsoptionen zur gezielten Nutzung der Wertschöpfungspotentiale des Nachhaltigkeitskonzepts. Full Product DetailsAuthor: Oliver Eckelmann , Prof. Dr. Ulrich StegerPublisher: Deutscher Universitatsverlag Imprint: Deutscher Universitatsverlag Edition: 2006 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.10cm , Length: 21.00cm Weight: 0.483kg ISBN: 9783835004955ISBN 10: 3835004956 Pages: 339 Publication Date: 26 October 2006 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDr. Oliver Eckelmann promovierte bei Prof. Dr. Ulrich Steger am Lehrstuhl für Internationales Management an der Technischen Universität Berlin und arbeitete als Forscher am International Institute for Management Development in Lausanne. Er ist derzeit als Group Controller im Bereich Corporate Finance bei F. Hoffmann-La Roche tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |