|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Lars SchniederPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2018 Weight: 4.626kg ISBN: 9783662566077ISBN 10: 3662566079 Pages: 263 Publication Date: 15 June 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinführung.- Grundlegende Begriffe.- Grundlegende Modellkonzepte.- Kontext des Flottenmanagements.- Qualitätsmanagement.- Sicherheitsmanagement.- Kostenmanagement.- Assetmanagement.- Technologiemanagement.- Fahrzeugbeschaffungsmanagement.- Fahrzeugzulassungsmanagement.- Betriebsmanagement.- Fahrzeuginstandhaltungsmanagement.- Obsoleszenzmanagement.- Nachgebrauchsmanagement.Reviews.. . eine gute Grundlage, um in der Ausbildung von Ingenieuren zielgerichtet und umfassend die Facetten des strategischen Managements zu beleuchten. F r den Praktiker ist das Buch m glicherweise ein gutes Nachschlagewerk bzw. ein Ideengeber. (Prof. Petra Winzer, PD Dr.-Ing. Nadine Schl ter, in: Der Eisenbahningenieur EI, Oktober 2018) “... Das Buch eignet sich sowohl als Einstieg in das Thema und ist somit für Nachwuchskräfte interessant, aber auch für „alte Hasen“, Fach- und Unternehmensbereichsleiter sowie Unternehmensleitungen, für die es ein umfangreiches Nachschlagewerk darstellt und hilft, ein strukturiertes Managementsystem aufzubauen und zu betreiben. Die umfangreiche Angabe der einzelnen Quellen ermöglicht bei Bedarf tiefer in die Grundlagen bzw. Detailthemen und Beispiele aus der Praxis einzusteigen.” (Ascan Egerer, in: Eisenbahntechnische Rundschau ETR, Heft 11, November 2018) “... eine gute Grundlage, um in der Ausbildung von Ingenieuren zielgerichtet und umfassend die Facetten des strategischen Managements zu beleuchten. Für den Praktiker ist das Buch möglicherweise ein gutes Nachschlagewerk bzw. ein Ideengeber.” (Prof. Petra Winzer, PD Dr.-Ing. Nadine Schlüter, in: Der Eisenbahningenieur EI, Oktober 2018) Author InformationDr.-Ing. Lars Schnieder, Jahrgang 1980, studierte Wirtschaftsingenieur/Bauwesen an der Technischen Universität Braunschweig und der University of Nebraska at Omaha (USA). Von 2005 bis 2011 war er in der Bahnindustrie tätig. Parallel promovierte er an der TU Braunschweig. Von 2011 bis 2016 war er am Institut für Verkehrssystemtechnik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als Projektleiter tätig und leitete dort die Abteilung Intermodalität und ÖPNV. Seit Juli 2016 verantwortet er in der ESE Engineering und Software-Entwicklung GmbH das Geschäftsfeld Sicherheitsbegutachtung im Assessment Service Center. In dieser Funktion ist er international als anerkannter Sachverständiger für Zugsicherungsanlagen in der Plan- und Anlagenprüfung tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |