|
![]() |
|||
|
||||
OverviewVor dem Hintergrund der Branchensituation wohnungswirtschaftlicher Nonprofit-Organisationen entwickelt Martin E. Schwarz ein intermediäres Immobilienmanagementkonzept, das eine ganzheitliche Sicht der Unternehmensführung und damit verbesserte Reaktionsmöglichkeiten auf die veränderten Rahmenbedingungen in der Wohnungswirtschaft erlaubt. Full Product DetailsAuthor: Martin E. Schwarz , Martin E SchwarzPublisher: Deutscher Universitats-Verlag Imprint: Deutscher Universitats-Verlag Edition: 2004 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.400kg ISBN: 9783824479665ISBN 10: 3824479664 Pages: 278 Publication Date: 29 January 2004 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsEinleitende Bemerkungen.- I. Wohnungswirtschaftliche Nonprofit-Organisationen als Handlungsobjekt des strategischen Managements — Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen.- II. Ehemals gemeinnützige Wohnungsunternehmen im Wandel der Qualifikationserfordernisse: Gegenstand und Problemfelder des traditionellen Führungsverständnisses am Beispiel des Hauptgeschäftsfeldes Bestandsbewirtschaftung.- III. Immobilienwirtschaftliche Managementkonzepte jenseits des intermediären Bereichs als Orientierungs- und Handlungsmuster für wohnungswirtschaftliche Nonprofit Organisationen? oder: Von der Notwendigkeit eines intermediären strategischen Managements.- IV. Skizzierung eines strategischen Managementkonzepts für wohnungswirtschaftliche Nonprofit-Organisationen — Grundzüge und Leitideen eines intermediären Immobilienmanagements.- V. Portfoliomanagement als Normstrategie für wohnungswirtschaftliche Nonprofit-Organisationen: Ansätze und Implementierungsversuche eines strategischen Managements im Hauptgeschäftsfeld Bestandsbewirtschaftung.- Abschließende und zusammenfassende Bemerkungen.ReviewsAuthor InformationDr. Martin E. Schwarz promovierte bei Prof. Dr. Dieter Witt am Fachgebiet Dienstleistungsökonomik der Technischen Universität München. Er ist als Assistent der Geschäftsführung im Katholischen Siedlungswerk München, einem ehemals gemeinnützigen Wohnungsunternehmen in kirchlicher Trägerschaft, in München tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |