|
![]() |
|||
|
||||
OverviewProduktdesign wird von vielen Industrieunternehmen immer noch vernachlässigt. Dabei haben Unternehmen wie Bosch, Festo, Gildemeister, Heidelberg, MAN und viele andere mehr in den letzten Jahren bewiesen, dass dem Design gerade auch im Industriegüterbereich eine wichtige Bedeutung zukommt. Dies gilt nicht nur für die Entwicklung neuer industrieller Produktlösungen, sondern auch für die allgemeine Unternehmensentwicklung, weil das Design die Qualitätswahrnehmung, die Preisbereitschaft, den Innovationserfolg, die Markenstärke und damit auch den Umsatz und Gewinn von Industrieunternehmen positiv beeinflusst. Das Buch setzt genau an diesen Herausforderungen an und zeigt Wege für ein neuartiges, strategisch orientiertes Designverständnis in Industrieunternehmen auf. Ausgehend von einem umfassenden Überblick über den aktuellen Stand von Forschung und Praxis präsentieren die Autoren zahlreiche Fallstudien aus der Praxis, in denen Industriegüterunternehmen ein strategisches Design vorbildhaft zur Steigerung der eigenen Innovations- und Wachstumskraft genutzt haben. Full Product DetailsAuthor: Christoph Herrmann , Günter Möller , Ronald Gleich , Peter RussoPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2009 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.50cm , Length: 23.50cm Weight: 0.501kg ISBN: 9783642001154ISBN 10: 3642001157 Pages: 233 Publication Date: 12 June 2009 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviews<p>Aus den Rezensionen: <p><p> Noch immer ist f r viele Unternehmen das Thema Design eine fremde Welt. ... Vielleicht w rde sich dies nach der Buchlekt re ndern, denn neben theoretischen Betrachtungen der Rolle des Designs im Investitionsg terbereich werden 19 Unternehmen und ihre Designstrategie vorgestellt ... Abrundend erl utert das Buch in einem Praxisleitfaden, wie Designmanagement wirkt und unter der Kosten-Nutzen-Sicht aussieht. Ein schlankes Buch ... liefert ... Designern wirtschaftlich strategische Argumente in H lle und F lle, die von Unternehmern verstanden werden. (Armin Scharf, in: design report, July/2009, Issue 4, S. 25) Aus den Rezensionen: </p> Noch immer ist fur viele Unternehmen das Thema Design eine fremde Welt. ... Vielleicht wurde sich dies nach der Buchlekture andern, denn neben theoretischen Betrachtungen der Rolle des Designs im Investitionsguterbereich werden 19 Unternehmen und ihre Designstrategie vorgestellt ... Abrundend erlautert das Buch in einem Praxisleitfaden, wie Designmanagement wirkt und unter der Kosten-Nutzen-Sicht aussieht. Ein schlankes Buch ... liefert ... Designern wirtschaftlich strategische Argumente in Hulle und Fulle, die von Unternehmern verstanden werden. (Armin Scharf, in: design report, July/2009, Issue 4, S. 25)</p> Aus den Rezensionen: Noch immer ist fur viele Unternehmen das Thema Design eine fremde Welt. ... Vielleicht wurde sich dies nach der Buchlekture andern, denn neben theoretischen Betrachtungen der Rolle des Designs im Investitionsguterbereich werden 19 Unternehmen und ihre Designstrategie vorgestellt ... Abrundend erlautert das Buch in einem Praxisleitfaden, wie Designmanagement wirkt und unter der Kosten-Nutzen-Sicht aussieht. Ein schlankes Buch ... liefert ... Designern wirtschaftlich strategische Argumente in Hulle und Fulle, die von Unternehmern verstanden werden. (Armin Scharf, in: design report, July/2009, Issue 4, S. 25) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |